
Mit einer Baggerschaufel wurde eine Erdgasleitung beschädigt und sofort die Rettungskette in Gang gesetzt.
(rr) Am Donnerstagvormittag, 10. April 2025, war ein 42-jähriger Baggerführer aus Scheyern damit beschäftigt, an einer Baustelle in der Schulstraße in Pfaffenhofen an der Ilm Erdarbeiten auszuführen.
Er erkannte gegen 9:00 Uhr die nur wenige Zentimeter tief liegende Erdgasleitung dabei zu spät und riss sie mit der Baggerschaufel ab, sodass Gas austrat. Sofort wurde daraufhin die Rettungskette in Gang gesetzt.
Der Bereich wurde von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr aus Pfaffenhofen großräumig abgesperrt. Anwohner waren zu keiner Zeit gefährdet und eine Evakuierung ebenfalls nicht erforderlich.
Der Energieversorger konnte den Gasaustritt zeitnah unterbinden und der entstandene Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf eine Höhe von zirka 500 Euro.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook