
Seit zwei Jahrzehnten gehört die Nachtwächterführung „Türmerey“ zum festen Bestandteil des Ingolstädter Nachtlebens.
(rr) Was Ende Februar 2005 bei leichtem Schneefall begann, ist heute - über 500 Führungen später - eine beliebte Attraktion für Besucher und Einheimische. Als privates Unternehmen trägt die Türmerey nicht nur zur touristischen Vermarktung Ingolstadts bei, sondern macht Schanzer Stadtgeschichte auf unterhaltsame Weise erlebbar.
Wenn die Münsterglocken die achte Abendstunde schlagen, beginnt die Zeit des Nachtwächters. Mit Laterne und Hellebarde ausgerüstet, startet er am Kreuztor seinen Rundgang. Entlang der Stadtmauer, vorbei an der Hohen Schule bis hin zum Pfeifturm führt sein Weg – durch dunkle Gassen und über stille Plätze der Altstadt. Dabei teilt er sein Wissen zur Stadtgeschichte mit den Besuchern und erzählt von längst vergangenen Zeiten.
Die Geschichten, die er zum Besten gibt, stammen aus Alt-Ingolstadt: Von schwedischer Belagerung und wehrhaften Stadtmauern, von Dr. Faust und seinen mysteriösen öffentlichen Sprechstunden, von launigen Besuchern städtischer Badhäuser an der Schutter und rätselhaften Kriminalfällen. Natürlich darf auch das bekannte Nachtwächter-Lied nicht fehlen – in einer ganz eigenen Ingolstädter Fassung.
„Unsere Touren sind mehr als reine Stadtführungen – sie sind ein Erlebnis. Wir möchten Geschichte lebendig machen und vermitteln, was Ingolstadt über Jahrhunderte geprägt hat“, sagt Oswin Dotzauer, der seit 20 Jahren in die Rolle des Nachtwächters schlüpft und mit Humor durch die Altstadt führt.
Der abendliche Rundgang, der rund eine Stunde dauert, bietet eine besondere Gelegenheit, Ingolstadt von einer neuen – oder vielmehr alten – Seite zu entdecken. Am Samstag, 22. März startet der Nachtwächter in die Jubiläumssaison 2025.
„Türmerey – unterwegs mit dem Ingolstädter Nachtwächter“
Die nächsten Termine:
Samstag, 22. März 2025 um 20:00 Uhr. Weitere Termine von Mai 2025 bis Dezember 2025.
Karten für die Veranstaltungen zum Preis von 12 Euro sind im Vorverkauf in der Tourist Information am Alten Rathaus an der Moritzstraße im Ingolstadt, sowie beim Nachtwächter vor Ort am Kreuztor erhältlich.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook