
Der BRK-Kreisverband Ingolstadt hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am Freitag, 21. März 2025, turnusgemäß seinen Vorstand sowie den Haushaltsausschuss neu gewählt.
(rr) Die ordentliche Versammlung mit 76 Mitgliedern fand in den Räumlichkeiten des BRK-Hauses an der Straße „Auf der Schanz“ in Ingolstadt statt. Nach der Begrüßung durch Kreisgeschäftsführer Firat Avutan stellte der amtierende und neue Vorstandsvorsitzende, Alfred Grob (MdL), den Tätigkeitsbericht der vergangenen Wahlperiode vor. Dabei wurde deutlich, dass der BRK-Kreisverband Ingolstadt in den vergangenen vier Jahren weitergewachsen ist und seine Aufgaben erfolgreich wahrgenommen hat.
Auf der Tagesordnung standen zudem die Berichte des Schatzmeisters sowie des Haushaltsausschusses. Anschließend wurden die Kandidatinnen und Kandidaten vorgestellt, bevor die Wahlen durchgeführt wurden. Bei der Wahl des neuen Vorstands wurde Alfred Grob, erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls bestätigt wurden als 1. Stellvertretender Vorsitzender Dr. Stephan Steger und als 2. Stellvertretender Vorsitzender Holger Zirkelbach.
Der aus sieben Mitgliedern bestehende, Haushaltsausschuss wurde ebenfalls gewählt. Die Wahl leitete der Bezirksgeschäftsführer Martin Rieger in seiner gewohnt souveränen Art.
Vorsitzender Grob sagte nach seiner Wahl: „Vielen Dank für das erneut entgegengebrachte Vertrauen. Als Vorstand ist unser Ziel, unseren BRK-Kreisverband Ingolstadt weiter zukunftsorientiert aufzustellen und unser gemeinsames Engagement stetig auszubauen. Wir nehmen diese Verantwortung ernst und freuen uns darauf, die kommenden Herausforderungen anzugehen.“
Und Ingolstadts BRK-Kreisgeschäftsführer Firat Avutan äußerste sich nach der Wahl: „Ich freue mich auf die kommenden vier Jahre und darauf, gemeinsam mit allen gewählten Mitgliedern konstruktiv zusammenzuarbeiten, um unsere gemeinsamen Ziele des BRK Ingolstadt erfolgreich voranzubringen.“
In den vergangenen Jahren hat sich der Kreisverband stetig weiterentwickelt. 2023 wurde die Leitung des Rettungsdienstes neu besetzt und 2024 folgte eine umfassende organisatorische Neustrukturierung. Auch das Jugendrotkreuz wurde neu aufgestellt, und bietet erweiterte Gruppenangeboten für Kinder an. Bei dem Hochwasser 2024 in der Region 10 bewiesen die Gemeinschaften: Bereitschaften (Land-) und Wasserwacht (Wasserrettung) ihren bemerkenswerten Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger. Ein besonderes und noch junges Ereignis war der 70. Rot-Kreuz-Tag, der an Heilig-Drei-König in den Räumlichkeiten des BRK Ingolstadt gefeiert wurde und mit einem Gottesdienst im Münster seinen feierlichen Auftakt fand.
Im Vorfeld der Mitgliederversammlung fand die Neuwahl der Kreisbereitschaftsleitung statt. Dabei wurden Michael Leubert als Kreisbereitschaftsleiter und Philipp Renninger als erster Stellvertreter gewählt. Bereits am Montag, 17. März 2025, wurden die Wahlen der Kreiswasserwacht durchgeführt. Alexander Wecker wurde erneut als Vorsitzender und Jan Unger als technischer Leiter bestätigt und David Hendrich übernimmt neu gewählt die Jugendarbeit.
Zuletzt betonten der Vorsitzende Alfred Grob und Kreisgeschäftsführer Firat Avutan die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements und sprachen allen gewählten Mitgliedern ihren Dank für ihren Einsatz und das Engagement aus.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook