
Die Unternehmensgruppe „Deutsche Glasfaser“ prüft den Glasfaserausbau in Mainburg.
(rr) Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich in Mainburg für den Anschluss an das Glasfasernetz und damit für die Zukunftstechnologie entschieden. „Mit Erreichen der Ausbauquote sind wir einen wichtigen Schritt zum Ausbau des Netzes in Mainburg gegangen. Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit der Kommune und der entsprechend hohen Anzahl der bislang bei uns eingegangenen Verträge möchten wir das Glasfaser-Projekt sehr gerne realisieren,“ sagt Thomas Straßer, Projektleiter von Deutsche Glasfaser.
Und er fügt hinzu: „Begleitend zur Wirtschaftlichkeitsprüfung starten wir die Verhandlung mit möglichen Baupartnern und prüfen im Detail, ob wir den Netzausbau unter den aktuell schwierigen Marktbedingungen realisieren können.“
Das aktuelle Marktumfeld mit hohen Zinsen, gestiegenen Kosten und knappen Baukapazitäten stellt derzeit die gesamte Branche vor Herausforderungen. Aufgrund der Förderpolitik der Bundesregierung sind die ohnehin schon knappen Baukapazitäten am Markt derzeit zudem noch stärker nachgefragt. Erst wenn die Detailprüfung der Realisierbarkeit des Netzausbaus in Mainburg - insbesondere der Baukosten und -kapazitäten - ganzheitlich abgeschlossen ist, wird Deutsche Glasfaser eine klare Ausbauzusage geben können. Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, informiert Deutsche Glasfaser alle Kundinnen und Kunden separat darüber.
Spätentschlossene Bürgerinnen und Bürger von Mainburg erhalten während der laufenden Prüfungsphase weiterhin die Chance, den Anschluss kostenfrei bis ins Haus gelegt zu bekommen. Später werden die Anschlusskosten mindestens 1.500 Euro betragen. Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online bei „Glasfaser in Mainburg - Deutsche Glasfaser“ verfügbar.
Bei Fragen steht die Deutsche Glasfaser-Hotline den Bürgern gerne zur Verfügung:
• Bestellungen und Produktberatung unter der Rufnummer (0 28 61) 9 83 41 83 (Montag bis Samstag von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr).
• Fragen zu Vertrag und Technik unter der Rufnummer (0 28 61) 89 06 00 (Service: Montag bis Samstag von 7:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Technik: täglich, rund um die Uhr).
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook