Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Keime im Trinkwasser der Beinberggruppe. Hier erfahren Sie, welche Ortsteile betroffen sind.
(rr) Bei einer Nachbeprobung im Wasserwerk der Beinberggruppe wurde ein Fäkalkeim (Enterokokke) festgestellt. Betroffen sind die Gemeinde Gachenbach und Teile der Gemeinde Aresing. Dieser Keim kann zu Infektionen, vor allem im Magen-Darm-Bereich führen.
Eine Chlorung erfolgt zurzeit nicht, da durch das Abkochen eine ausreichende Desinfektion des Wassers gewährleistet ist. Durch den Nachweis von I. Enterokokken ist die Übertragung von Krankheiten wie beispielsweise Durchfall über das Trinkwasser nicht ausgeschlossen. Laut Gesundheitsamt soll deshalb ab sofort das Trinkwasser der Beinberggruppe unbedingt nur noch in abgekochtem Zustand benutzt werden.
Die Bürgerinnen und Bürger sollen bis zur Aufhebung des Abkochgebotes bitte die folgenden Anweisungen des Gesundheitsamtes befolgen:
• Das Wasser einmalig sprudelnd aufkochen und dann langsam über mindestens 10 Minuten abkühlen. Die Verwendung eines Wasserkochers ist aus praktischen Gründen zu empfehlen.
• Leitungswasser nur abgekocht trinken.
• Für die Zubereitung von Nahrung und zum Reinigen offener Wunden ausschließlich abgekochtes Leitungswasser verwenden.
Betroffen sind folgende Gemeinden beziehungsweise Gemeindeteile:
Gemeinde Gachenbach:
• Gachenbach
• Weilach
• Sattelberg
• Peutenhausen
• Osterham
• Westerham
• Habertshausen
• Ried
• Birglbach
• Flammensbach
• Labersdorf
• Hardt
• Etzlberg
• Spitalmühle
• Weng
Gemeinde Aresing:
• Aresing
• Autenzell
• Rettenbach
• Oberweilenbach
• Unterweilenbach
• Rosensteig
• Rosenberg
• Gütersberg
Nicht betroffen sind die Gemeindeteile:
• Niederdorf
• Oberlauterbach
• Hängtal
Bitte informieren Sie auch Ihre Nachbarn und Bekannten über das Abkochgebot.
Bei Fragen zur Trinkwasserhygiene steht das Gesundheitsamt unter der Telefonnummer (0 84 31) 57-5 00 zur Verfügung.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Zwei verletzte Polizisten müssen nach nächtlicher Verfolgungsfahrt durchs Stadtgebiet ins Krankenhaus
- Heftiger Frontalcrash: Autofahrerin verstirbt noch an der Unfallstelle
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Polizei entdeckt in Ingolstadt blutenden Mann auf Boden liegend
- Diebstahlsserie von Bargeld bei Christbaum-Sammelaktion
- Feuer vorsätzlich gelegt? Kripo sucht Brandstifter und bittet Bevölkerung um Hinweise
- Wütender Musikfreund schlägt Glasscheibe ein und landet in der Notaufnahme
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
Das könnte Sie auch interessieren:
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Hobbyraum steht in Flammen
- OB-Kandidat Christian De Lapuente fordert: Bürgerfest 2025 soll stattfinden
- Mehrere Bäume an Badeweiher müssen gefällt werden
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- 8-Jährige benötigt nach Unfall Rettungsdienst
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- 2. Eventjahr von „Movie Park’s Hollywood Christmas” verzeichnet starken Besucheranstieg
- Ausbildung zu Hospizbegleitern startet im März - Anmeldung ab sofort möglich
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook