
Ein kleines Wunder ist geschafft und damit auch ein Novum beim allgemeinen Umgang mit dem Thema Cannabis.
Als erster Cannabis-Social-Club in Bayern bekommt der Cannabis Social Club Hallertau e.V. die Möglichkeit, sich und seine Ziele auf einer der größten Regionalmessen – abseits von speziellen Hanfmessen – mit einem eigenen Stand der Öffentlichkeit vorstellen zu können: Von Freitag, 11. April 2025 bis Sonntag, 13. April 2025 auf der Gewerbemesse Manching auf dem Oberstimmer Barthelmarktplatz.
Natürlich legt der Verein größten Wert darauf, sich dort mit der gebotenen Seriosität und Professionalität zu präsentieren – und mit jedem ins Gespräch zu kommen: vom Konsumenten, über den Neugierigen, bis hin zum schärfsten Gegner, die sicher auch selbst auf der Messe vertreten sein werden.
Informationen zur Messeteilnahme des Cannabis Social Club Hallertau e.V.:
Chillig und modern – der Messeauftritt
An dem schön gestalteten Messestand, der unter anderem mit einem bequemen Sofa ausgestattet sein wird, wird der Club informieren, beraten, aufklären, Kontakte knüpfen, diskutieren und natürlich auch Infomaterial an die Besucher herausgeben. Unterstützt wird der Messeauftritt auch vom Deutschen Hanfverband (DHV).
Folgendes Programm wird in enger Abstimmung mit der Messeleitung dort angeboten:
Aufklärung & Vorstellung –Livevorträge des Clubs
Für das Vortragsareal wurden mehrere Slots für kurze Impulsvorträge belegt, in denen die Mitglieder ihren Verein, ihre Ziele und die dahinterstehende Motivation vorstellen und erklären. Diese Vorträge sind auf 15 Minuten angesetzt und sollen inhaltlich überschaubar und angenehm gestaltet sein. Trotzdem versuchen die Club-Mitglieder, neben der Vorstellung ihres Vereins dort auch zumindest oberflächlich bestimmte Fachthemen anzuschneiden, von Cannabis als Medizin, über Studien zur Wirkung und Gefährlichkeit bis hin zum Thema „gesünder konsumieren“, bei dem Alternativen zum Rauchen betrachtet werden.
Als weiteren Dozenten konnte für Sonntagnachmittag, 13. April 2025 um 15:15 Uhr, Thorsten Hetfeld gewonnen werden, der als Patient eine fast unglaubliche Geschichte hinter sich hat, inzwischen bei der Deutschen Cannabis Akademie selbst Dozent zum Thema Medizinalcannabis ist, selbst ein Aufklärungsportal betreibt und sogar Hersteller regelmäßig berät und informiert. Er wird – natürlich auch laientauglich – aus seiner Geschichte erzählen und sehr interessante Fakten zum Thema Cannabis als Medizin vortragen.
THC-Messung von Cannabis – Standprogramm des Social Club Hallertau e.V.:
Am Stand selbst wird am Samstag und am Sonntag ein kleines Highlight angeboten: für jeweils zwei Stunden geben die Strandbetreiber den Besuchern die Möglichkeit, mit einem speziellen Gerät kostenlos den THC-, CBD und Feuchtegehalt von Cannabis messen zu lassen. Ein Experte im Umgang mit dem Gerät führt die Messungen professionell durch. Die Besucher können also an dem Stand live ermitteln lassen, wie stark beziehungsweise potent ihr Cannabis ist. Gerade aus gesundheitlichen und Sicherheitsaspekten ist dies für Konsumenten sehr wichtig: beispielsweise bei selbst angebautem Cannabis hat man zwar sicher sauberes Material, jedoch kann der Wirkstoffgehalt nur grob abgeschätzt werden. Mit den Messungen weiß der Konsument genau um die Stärke seines Cannabis, zusätzlich ist die integrierte Feuchtemessung ein guter Risikoindikator für Schimmel, dessen Sporen beim Konsum schädliche Folgen nach sich ziehen können. Die Messebesucher können also kleine Proben ihrer Blüten mit an den Stand bringen und dort kostenlos messen lassen. Wichtig ist allerdings zu betonen, dass der Konsum von Cannabis auf dem gesamten Gelände vernünftigerweise strikt verboten ist und auch der Verein bittet ausdrücklich alle Konsumenten dringend darum, dies einzuhalten.
Übersicht:
• Freitag, 11. April 2025 um 15:00 Uhr: 15-minütiger Vortrag zur Vereinsvorstellung im Vortragsareal in der Halle 2. (Dozent Mike Weber)
• Samstag, 12. April 2025 um 11:30 Uhr: 15-minütiger Vortrag zur Vereinsvorstellung im Vortragsareal in der Halle 2. (Dozent Mike Weber)
• Samstag, 12. April 2025 von 13:00 Uhr bis 15:00: „THC-Messung“ am Stand B-28 in der Halle 2
• Sonntag, 13. April 2025 um 11:30 Uhr: 15-minütiger Vortrag zur Vereinsvorstellung im Vortragsareal in der Halle 2. (Dozent Mike Weber)
• Sonntag, 13. April 2025 von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr: „THC-Messung“ am Stand B-28 in der Halle 2
• Sonntag, 13. April 2025 um 15:15 Uhr: halbstündiger Vortrag über „Cannabis als Medizin“ im Vortragsareal der Halle 2 (Dozent Thorsten Hetfeld)
Das Foto zeigt von links nach rechts Michael Fehlau (2. Vorsitzender), Mike Weber (1. Vorsitzender) und Sandra Weber (Schatzmeisterin).
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook