Christbäume nach den Feiertagen richtig entsorgen

Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook


 
Zur Abgabe von ausgedienten Christbäumen stehen in allen Gemeinden des Landkreises Pfaffenhofen die Wertstoffhöfe beziehungsweise Gartenabfallsammelstellen zur Verfügung. 

(rr) Eine spezielle Christbaumabholung bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen (AWP) nicht an.



Die Anlieferung der Bäume ist zu den üblichen Öffnungszeiten möglich. „Baar-Ebenhausen, Geisenfeld, Pörnbach und Schweitenkirchen betreiben gesonderte Gartenabfallsammelstellen, die in den Wintermonaten aber nur samstags geöffnet sind. Bitte informieren Sie sich hier über die genauen Öffnungszeiten“, so Fabian Haberer vom AWP.



Bei der Abgabe der ausgedienten Christbäume an den Sammelstellen ist es von Vorteil, wenn die Bäume zerkleinert angeliefert werden, da sie besser transportiert werden können. Grundsätzlich müssen die Bäume aber vollkommen abgeräumt sein.



Insbesondere Lametta, das einen hohen Anteil an Blei enthalten kann, würde die Weiterverarbeitung zu Kompost beziehungsweise die Verwertung des Häckselgutes in einem Biomasse-Heizkraftwerk sehr belasten.









Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook