Alpenverein Schrobenhausen präsentiert Sommerprogramm



Mit dabei: spannende Touren für Frauen, Familien und ein großes Jubiläum. 

(rr) Die Sektion Schrobenhausen des Deutschen Alpenvereins (DAV) präsentiert ihr neues Sommerprogramm für das Jahr 2025. Besonderes Augenmerk liegt dabei neben den klassischen Bergtouren auf dem Angebot für Familien mit leichteren Touren und – ganz neu im Programm des DAV – auf einer Wanderung, die ausschließlich für Frauen angeboten wird. Ein abschließendes Highlight zum Ende der Saison ist das 100-jährige Jubiläum der Edelweißhütte in Königslachen, das mit einem großen, zweitägigen Fest gefeiert wird zu dem alle interessierten Gäste und gerne auch viele helfende Hände herzlich willkommen sind.



Den Auftakt des Sommerprogramms bildet auch gleich schon eine Familienwanderung in die Ammergauer Alpen am Samstag, 10. Mai 2025. Ziel ist der 1.342 Meter hohe Kofel, den die Organisatoren für Kinder ab acht Jahren empfehlen, wobei eine gewisse Trittsicherheit für den letzten Gipfelanstieg erforderlich ist.



Der zweite Programmpunkt – die Ladies-Tour – ist ausschließlich für weibliche Berg-Fans gedacht. Diese Wanderung richtet sich nicht nur an Einsteigerinnen sondern an alle Frauen, die gemeinsam mit Gleichgesinnten die Berge im Allgäu auf einer etwa vierstündigen, nur mäßig schwierigen Rundtour vom Falkenstein über den Salober genießen möchten.



Am Samstag, 21. Juni 2025, folgt eine Tagestour auf den Guffert, auch bekannt als das 2195 Meter hohe „Matterhorn“ der Brandenberger Alpen nordöstlich des Achensees. Für Juli sind zwei Touren mit Übernachtungen geplant, die Überschreitung der Nagelfluhkette am 5. und 6. Juli 2025 und eine Wanderung zur Wangenitzseehütte in der Schobergruppe vom 11. bis 13. Juli 2025. Die Wangenitzseehütte bietet dabei einen idealen Ausgangspunkt für die Besteigung beeindruckender Dreitausender wie Petzeck, Perschitzkopf und Kruckelkopf.



Eine weitere Familienwanderung durch die Leutascher Geisterklamm auf den 1.550 Meter hohen Grünkopf ist für den 12. Juli 2025 anvisiert. Der Klammgeist führt Kinder und Erwachsene dabei durch eine Erlebniswelt aus Wasser und Stein.



Die diesjährige, traditionelle Sektionstour des DAV Schrobenhausen führt zur Rifugio Tuckett (2.270 Meter) in der Brentagruppe der Dolomiten. Sie findet von 24. bis 26. August 2025 statt.



Den Abschluss des DAV-Sommerprogramms bildet eine anspruchsvolle Bergtour auf die Hochplatte zum „Fensterln“ am 11. Oktober 2025. Wer grandiose Gipfelerlebnisse und schwindelerregende Aussichten liebt, der ist bei der Gratüberschreitung zur Hochplatte in den Ammergauer Alpen genau richtig.



Zum 100-jährigen Jubiläum der Edelweiß-Hütte lohnt sich ein kurzer Blick in die Vergangenheit: 1925 erwarb der damalige „Alpenverein Edelweiß“ auf dem Mahlberg bei Königslachen ein Waldgrundstück und errichtete darauf die Edelweißhütte. Speisen und Getränke durften laut Schankerlaubnis des Bezirksamtes zum damaligen Zeitpunkt nur an die Mitglieder ausgegeben werden. 2025 sieht die Lage anders aus – das Hüttenjubiläum ist für den 20./21. September 2025 geplant und der DAV Schrobenhausen freut sich nicht nur über zahlreiche Gäste aus nah und fern. Auch alle tatkräftigen Helferinnen und Helfer, die sich in die Gestaltung der großen Jubiläumsfeier mit einbringen wollen, sind willkommen und dürfen sich gerne per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bei den Organisatoren melden.









Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook