Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
FCI-Talent Max Plath unterschreibt langfristigen Profivertrag.
(rr) Jungschanzer, Student und ab sofort auch Profi: Nach Felix Keidel, Maurice Dehler, Deniz Zeitler und Ognjen Drakulic stattet der FC Ingolstadt 04 auch Max Plath mit einem langfristigen Vertrag aus und setzt damit seinen Weg der Förderung eigener Nachwuchsspieler fort.
Der 19-Jährige wechselte im Januar 2022 von der Isar an die Donau, wo er zunächst für die U17 sowie später für die U19 der Schwarz-Roten im Einsatz war. Seit der Sommervorbereitung 2024/25 gehört der gebürtige Mainzer dem Perspektivteam der ersten Mannschaft an.
„Es ist natürlich eine tolle Geschichte, dass wir mit Max Plath, der bereits bei den Jungschanzern mit Sabrina zusammengearbeitet hat, das nächste vielversprechende Talent langfristig in unseren Reihen wissen. Max ist ein äußerst variabel einsetzbarer Mittelfeldspieler. Zuletzt hat er als Rechtsverteidiger wertvolle Erfahrungen wie Einsatzminuten sammeln können. In ihm schlummert sehr viel Potenzial, das er bereits mehrfach bei den Profis unter Beweis gestellt hat. Nun erhält er die Chance, sich bei uns konsequent weiterzuentwickeln. Die Anlagen, den unbändigen Willen und Ehrgeiz hierfür bringt er mit“, erklärt Sportdirektor Ivo Grlic.
Der 1,86 Meter große Rechtsfuß schnürte zunächst für die Jugend des TSV 1860 München seine Fußballschuhe, von wo aus er sich den ‚Roten‘ anschloss. Anfang 2022 kehrte der gelernte Mittelfeldakteur dem FC Bayern Campus den Rücken und streifte sich stattdessen das U17-Trikot des FCI über. In der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest konnte der Youngster bis Saisonende fünf Einsätze für sich verbuchen, ehe er in den beiden darauffolgenden Spielzeiten 43 Begegnungen (vier Tore, sechs Vorlagen) in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest absolvierte. Damit hatte Plath wesentlichen Anteil an der Vizemeisterschaft der U19 in der vergangenen Saison 2023/24.
Vollumfänglich zählte der Allrounder im Zuge der Sommervorbereitung 2024/25 zum Perspektivteam des Profi-Kaders, als er im Juli – beim ersten Test gegen den VfB Eichstätt in Böhmfeld – der Wittmann-Elf angehörte. Auf weitere Einheiten mit der ersten Mannschaft folgte am 1. Spieltag der aktuellen Saison das Debüt des FCI-Talents: Beim 2:1-Erfolg über den SV Waldhof Mannheim kam Plath für den verletzten Felix Keidel in die Partie – es folgten zehn weitere Einsätze (eine Vorlage) in Liga 3 sowie das DFB-Pokal-Duell gegen den 1. FC Kaiserslautern.
„Ich bin unglaublich stolz, dass sich mein Kindheitstraum, Profi zu werden, nun bei den Schanzern erfüllt. Es ist ein ganz besonderer Moment für mich, und ich bin unfassbar dankbar für das Vertrauen, das Dietmar Beiersdorfer, Ivo Grlic und Sabrina Wittmann in mich setzen. Neben den sportlich Verantwortlichen gibt es noch eine ganze Reihe an Menschen, ohne die ich nicht dort wäre, wo ich heute bin. Dabei denke ich vor allem an meine Familie, Freunde, Trainer, Mitspieler und Kommilitonen an der Hochschule für angewandtes Management. Bei ihnen allen möchte ich mich an dieser Stelle ganz besonders bedanken. Jetzt freue ich mich riesig auf die zukünftigen gemeinsamen Aufgaben und bin heiß darauf, mein Bestes für den FCI auf dem Platz zu geben“, so Max Plath nach der Vertragsunterzeichnung.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Zwei verletzte Polizisten müssen nach nächtlicher Verfolgungsfahrt durchs Stadtgebiet ins Krankenhaus
- Heftiger Frontalcrash: Autofahrerin verstirbt noch an der Unfallstelle
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Polizei entdeckt in Ingolstadt blutenden Mann auf Boden liegend
- Diebstahlsserie von Bargeld bei Christbaum-Sammelaktion
- Feuer vorsätzlich gelegt? Kripo sucht Brandstifter und bittet Bevölkerung um Hinweise
- Wütender Musikfreund schlägt Glasscheibe ein und landet in der Notaufnahme
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
Das könnte Sie auch interessieren:
- Hobbyraum steht in Flammen
- OB-Kandidat Christian De Lapuente fordert: Bürgerfest 2025 soll stattfinden
- Mehrere Bäume an Badeweiher müssen gefällt werden
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- 8-Jährige benötigt nach Unfall Rettungsdienst
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- 2. Eventjahr von „Movie Park’s Hollywood Christmas” verzeichnet starken Besucheranstieg
- Ausbildung zu Hospizbegleitern startet im März - Anmeldung ab sofort möglich
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wasser muss weiter abgekocht werden!
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook