
Das Safariland Stukenbrock startet 2025 in neue Zeiten.
Im Stall der großen Steppe hinter der großen Safariland-Savanne ist mächtig was los: Wenn diese Hufe durch den Stall galoppieren, ist das schon laut, wobei Giraffen sonst keine für Menschen hörbaren Geräusche von sich geben. Nach Babygiraffe „Luna“ im Jahr zuvor gab es wieder Nachwuchs bei den höchsten Tieren der Welt. Giraffenmama „Inka“ kümmert sich exzellent um ihren männlichen Nachwuchs „Hugo“, der für die neue Erhaltungszucht der bedrohten Tiere sehr wichtig ist.
Zuwachs gab es darüber hinaus auch bei den Kängurus, bei unseren Zebras und Elen-Antilopen sowie auch bei den Kattas. Und im Streichelzoo haben die Ziegen Babys bekommen. Tierisch wird es auch in den neugestalteten Fahrattraktionen. Im vergangenen Jahr wurde bereits aus der legendären Marienkäfer-Achterbahn die „Wilde Biene“. Das rasante Fahrgeschäft wurde technisch komplett überholt. So ist es dieses Jahr auch mit dem „Crocodile Ride“ und dem „Flying Elephant“, die beide umfangreich und kostspielig „refresht“ wurden und nun in neuem Glanz erstrahlen.
In den letzten Jahren hat sich das Safariland immer weiterentwickelt und seine Besucher danken ihm dies auch. Viele neue Saisonticket-Besitzer sind auch dieses Jahr hinzugekommen. Der Park hat bis heute schon so viele Saisonkarten 2025 verkauft, wie in der letzten gesamten Saison zusammen. Das neue Saisonpass-Design im hochwertigen EC-Kartenformat mit Geschenk-Verpackung kommt bei den treuesten Fans fantastisch an.
Es gibt zwei neu zusammengestellte Live-Shows im Zirkus-Zelt, täglich um 12:30 Uhr und um 16:30 Uhr und im Freiluft-Theater „New Dodge-City“ täglich 15:00 Uhr, die Familienunterhaltung bieten und auf die sich die Parkgäste immer besonders freuen. In dieser bunten Zirkusshow können die kleinen und großen Besucher das Comeback der beliebten Manegenkünstler Trixi & Roy mit ihrer Lama- & Pony-Kombination sowie Hula-Hoop und natürlich auch die lustigen Clowns Remino & Ives erleben. Und die „Animal Wild West-Show“ präsentiert Bisonflüsterer Marcel Krämer mit seinen Lieblingen sowie Trixi & Roy mit lustigem Comedy-Pony.
Star-Fact am Rande: die Bisons sind nicht nur in Monte-Carlo von Prinzessin Stephanie ausgezeichnet worden, sondern auch echte tierische Film-Stars. Der Bison „Nightwulf“ spielt in dem Kinofilm „Woodwalkers“ den „Brandon“ und ist im Safariland täglich in der „Animal Wild West-Show“ live zu sehen.
Und dann dürfen die Besucher etwas ganz Besonderes zum ersten Mal erleben: das komplett neu verwandeltes Familienrestaurant „Kattagaskar“, das zu einer afrikanischen Wohlfühloase umgebaut wurde. Der Safaripark hat sich für das Jahr 2025 ganz klar das Thema Nachhaltigkeit und Renovierung vorgenommen – und alle Prozesse überprüft und hinterfragt. Das gesamte Restaurant erstrahlt in neuem Gewand. Herausgekommen ist ein Ort, der durch die Wände und schwingenden Formen „lebt“. Eine Wohlfühloase für die Tagesgäste und ein traumhafter Ort, um den Tag ausklingen zu lassen für die Übernachtungsgäste mit Halbpension. Morgens erwarten die Resortgäste ein neues Frühstückskonzept. Nicht nur das neue Frühstücksbuffet wird sie begeistern, sondern auch das neu durchdachte, nachhaltige Konzept. Denn es wird bewusst auf einzeln verpackte Lebensmittel wie zum Beispiel Butter, Leberwurst, Marmelade usw., die immer für reichlich Plastikabfall gesorgt haben, verzichtet. Alles wurde neu strukturiert und die Produkte werden jetzt in Dispensern oder frisch aufgeschnitten und portioniert präsentiert. In der Vergangenheit haben die Frühstücksgäste ihren Kaffee immer in Kannen serviert bekommen. Dies hatte zur Folge, dass auch hier immer sehr viel alter Kaffee weggekippt werden musste, das weder wirtschaftlich noch Ressourcen sparend war.
Jetzt bekommen die Gäste in der neu gestalteten Frühstücksecke jede Tasse Kaffee frisch gebrüht. Die Lieferkette wurde auch noch einmal ganz genau angeschaut, und die Verantwortlichen sind zu dem Entschluss gekommen, da noch mehr auf regionale Zulieferer zu achten. Es ist der Metzger, der Bauer aber auch der Grossist, die nicht weiter als 20 Kilometer vom Safariland entfernt sind.
Bereits im vergangenen Jahr wurde ebenfalls die neue „Boardwalk“ Erlebnis-Bar mit spektakulärem Blick auf die Steppe, Lounge-Bereichen und angeschlossener Riesen-Hüpfburg für die Kids eingeweiht sowie – für die warmen Tage – der Wasserspielplatz komplett renoviert und im Safari-Stil umgestaltet.
Und auch die Tigeranlage im fußläufigen Zoobereich wurden farblich-thematisch auf den neuesten Stand gebracht. So startet Safariland Stukenbrock nach und nach in neue Zeiten – die kleinen und großen Fans dürfen gespannt sein. Familien mit Kindern bis 12 Jahren stehen bei immer im Vordergrund. Die Tickets – übrigens zum gleichen, fairen Preis wie 2024 – gibt es an der Tageskasse vor Ort.
Safariland Stukenbrock - Dein Safari-Erlebnis im Herzen Deutschlands
Mittweg 16 in 33758 Schloß Holte-Stukenbrock (NRW)
Saison 2025 von 5. April 2025 bis 2. November 2025 täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kassenschluss und letzte Safaridurchfahrt um 16:00 Uhr
(Schließungstage 2025: 12. bis 14. Mai, 19. Bis 21. Mai, 23. bis 25. Juni, 8. bis 10. September, 15. bis 17. September, 22. bis 24. September 2025)
Infos erhalten Sie unter der Telefonnummer (0 52 07) 95 24 10
Erlebnisresort-Buchungen unter der Telefonnummer (0 52 07) 95 24 15
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook