
Kostenfreier Abendvortrag im Kelten-Römer-Museum Manching.
(rr) Am Mittwoch, den 30. April 2025, laden das Kelten-Römer-Museum Manching und der Keltisch-Römische Freundeskreis Manching e.V. zur nächsten Veranstaltung der beliebten Reihe „Manchinger Vorträge zur Archäologie und Geschichte“ ein.
Ab 18:00 Uhr referiert Kathrin Jaschke vom Museumsdienst Köln zum Thema: „Der Hunger ist schlimmer als das Schwert!“ - Die Versorgung des römischen Heeres.
In Bezug auf die Logistik der römischen Armee wusste schon der Militärschriftsteller Vegetius im 4. Jahrhundert n. Chr. zu berichten: „Der Hunger ist schlimmer als das Schwert!“ So waren alle Feldherren und Legionskommandanten darauf bedacht, ihre Soldaten in Kriegs- wie in Friedenszeiten ausreichend zu versorgen. Denn eine regelmäßige Verpflegung machte neben dem regelmäßigen Sold den Dienst in den Legionen und Hilfstruppen durchaus attraktiv.
Lebensmittel spielten eine große Rolle, benötigt wurden aber auch Kleidung, Waffen und weitere Ausrüstung. Von entscheidender Bedeutung waren gesicherte Nachschublinien zu Wasser und zu Land, über die Waren – teils aus erheblicher Entfernung – das stehende Heer an den Reichsgrenzen erreichten. Die Verantwortlichen wussten sich auch vor Ort zu helfen, indem etwa zusätzlich regionale Güter requiriert beziehungsweise erworben wurden.
In ihrem spannenden Vortrag beleuchtet Kathrin Jaschke die Grundnahrungsmittel der römischen Soldaten ebenso wie die Versorgungswege und Transportmittel. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Heer der Kaiserzeit in den germanischen Provinzen.
Der Vortrag gehört zum Rahmenprogramm der neuen Sonderausstellung „Roms Armee im Feld“, die am Mittwoch, 30. April 2025 bis zum Beginn des Vortrags geöffnet ist. Eine Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Das Foto zeigt das Modell eines römischen Flachbodenschiffes nach einem Fund aus Köln.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook