
In der Übergangszeit kann es in den Morgenstunden zu kälteren Temperaturen kommen, so dass es vorkommen kann, dass der Inhalt in der Biotonne gefriert.
(rr) Dem kann man etwas entgegensteuern, wie der Fachbereich Abfallwirtschaft im Landratsamt Eichstätt erläutert: Feuchte organische Abfälle am besten abtropfen lassen und in Zeitungspapier beziehungsweise Küchenrolle einwickeln.
Am Boden der Biotonne kann eine Lage Zeitung ausgelegt werden, damit lässt sich die Tonne in der Regel leichter leeren und der Inhalt klebt nicht am Boden der Tonne fest. Die Tonne sollte generell an einem witterungsgeschützten Platz aufgestellt werden und möglichst erst in der Frühe vor 6:00 Uhr zur Leerung bereitgestellt werden.
Falls der Inhalt bereits in der Tonne festgefroren ist, sollte dieser vor der Leerung aufgelockert werden, da sich die Tonne mit festgefrorenem Biomüll meist nicht leeren lässt und somit ungeleert stehen bleibt. Die Müllwerker können die Tonnen bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius nicht mehrmals kippen, da die Tonnen sonst bei der Leerung beschädigt werden können.
Für die Entsorgung des Biomülls können Papiertüten oder Zeitung benutzt werden. Die sogenannten (kompostierbaren) Biomüllsäcke sind nicht für die hochwertige Verwertung des Biomülls geeignet und müssen kostspielig aussortiert werden, da sich diese nicht komplett zersetzen. Biotonnen, welche mit Biomüllsäcken oder anderen Plastiksäcken befüllt wurden, bleiben ungeleert stehen.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook