Rund 750 Besucher der Technischen Hochschule Ingolstadt zeigen hohes Interesse an Beratungsangebot zur Studien- und Karriereplanung.
(ir) Wie ist ein Bachelorstudiengang in den Ingenieurswissenschaften, in der Wirtschaft und der Informatik aufgebaut? Welche Möglichkeiten bietet ein Masterstudium? Wie funktioniert ein duales Studium? Über diese und viele weitere Fragen informierten sich am Wochenende rund 750 Besucher des Hochschulinformationstags der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) – ein neuer Besucherrekord. Professoren, Studierende und Mitarbeiter der Studienberatung standen den Studieninteressenten Rede und Antwort.
Besonders stark in den Beratungsgesprächen nachgefragt wurden in diesem Jahr die Masterstudiengänge der THI sowie konkrete Fragen zum Bewerbungsprozess. Auch die Laborführungen sowie die Führungen durch den Forschungsbau CARISSMA waren bei den Besuchern beliebt, ebenso wie die Campustouren mit den Studierenden als Guides.
In zahlreichen Vorträgen zur stellten Experten dar, welche beruflichen Wege THI-Studierenden und -Absolventen offenstehen. Erste Kontakte dazu konnten an den Ständen der Unternehmenspartner der Hochschule geknüpft werden. Im sogenannten „Studi-Talk“ trafen Studieninteressierte auf Studierende und befragten sie zu ihren Erfahrungen. Darüber hinaus stellten sich die studentischen Vereine sowie ein studentisches Gründerteam vor. Dieses zeigte gemeinsam mit dem Center of Entrepreneurship der THI Möglichkeiten auf, wie man bereits im Laufe des Studiums Gründerluft schnuppern kann.