Beilngries
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

Ohne Verletzte, dafür mit hohem Sachschaden, ging ein Unfall mit einem Passagierschiff aus.
(rr) Ein 135 Meter langes und 11,45 Meter breites Fahrgastkabinenschiff (FGKS) unter maltesischer Flagge fuhr in der Bergfahrt in Richtung Nürnberg in die Schleusenkammer der Schleuse Berching ein. Dabei befand sich der Schiffsführer im steuerbordseitigen Außensteuerstand und steuerte von dort aus das Schiff.
Kurz vor der Schleusenkammer befindet sich eine Straßenbrücke, die die Durchfahrtshöhe begrenzt. Aus Unachtsamkeit vergaß der Schiffsführer das Steuerhaus des Schiffes abzusenken, weshalb das Steuerhausdach mit der Unterseite der Brücke kollidierte. Das Steuerhausdach wurde dabei abgerissen und hinter das Steuerhaus geschoben.
„Zum Unfallzeitpunkt befand sich glücklicherweise keine Person im Steuerhaus, weshalb lediglich Sachschaden am Steuerstand entstand“, so ein Polizeisprecher. Und er fügte hinzu: „Die Brücke blieb von dem Manöver unbeschädigt.“
Der Schiffsführer meldete die Anfahrung der Schleusenzentrale in Dietfurt und konnte noch zu Berg geschleust werden. Im Oberwasser der Schleuse wurde das Schiff festgelegt, bis ein unabhängiger Gutachter die Funktionstüchtigkeit der Technik begutachtet. Die 133 Passagiere und 56 Besatzungsmitglieder blieben vorerst auf dem Schiff, bis ein zeitlicher Rahmen für eine Weiterfahrt feststeht. Gegebenenfalls werden die Passagiere mit Bussen zum nächsten Reiseziel in Nürnberg und auf ein Ersatzschiff verbracht.
Die Schifffahrt war für etwa zwei Stunden behindert, bis die Brücke und das Schleusentor überprüft worden waren. „Der Schaden am Steuerhausdach dürfte laut dem Schiffsführer bei etwa 200.000 Euro liegen“, so der Polizeisprecher abschließend.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden
- Bissspuren an Reh – Jäger muss verletztes Tier erlösen
- Straße in Ingolstadt muss drei Wochen nachts voll gesperrt werden
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Zwei Frauen auf Diebestour in Verbrauchermarkt
- Unfall zweier Floriansjünger auf dem Weg zum Einsatz
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Jahre Europa-Park: Die Jubiläumssaison ist eröffnet!
- Brummi-Lenker bei Kollision mit Traktor verletzt
- Trotz rotem Blinklicht auf Bahnübergang gefahren
- 80-Jährigen bestohlen - Taschendieb (23) bei Fahndung gefasst
- 17-Jährige bei Unfall schwer verletzt
- Atemlos durch die Sauna-Nacht
- Großzügige Spende der Audi-Belegschaft an das THW
- BRK Ingolstadt wählt neuen Vorstand und Haushaltsausschuss
- Große Namenssuche: Schon mal eine Piratin getauft?
- 20 Jahre Türmerey: Ingolstadts Nachtwächterführung feiert Jubiläum

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

Ein motorisierter Verkehrsteilnehmer fuhr einen Radler an.
(rr) Am Mittwochmittag, 12. März 2025, kurz nach 13:00 Uhr, ereignete sich an der Einmündung der Beilngrieser Pfarrgasse in die Hauptstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein elfjähriger Fahrradfahrer von einem 66-jährigen Kleintransporter-Fahrer angefahren worden ist.
Demnach wollte der Transporter-Fahrer am Ende der Pfarrgasse mit anfahren, als der junge Radler gerade die Fahrbahn kreuzte, wobei der Fahrer ersten Erkenntnissen der Polizei nach den Buben offensichtlich übersah und mit ihm kollidierte.
„Aufgrund der geringen Geschwindigkeiten wurde der junge Radfahrer glücklicherweise nur leicht verletzt“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizeiinspektion. Und er fügte hinzu: „Er kam mit kleineren Schürfwunden und Hämatomen davon.“
Das Fahrrad des Elfjährigen wurde bei dem Unfall nur leicht beschädigt, am Kleintransporter entstand kein Sachschaden.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden
- Bissspuren an Reh – Jäger muss verletztes Tier erlösen
- Straße in Ingolstadt muss drei Wochen nachts voll gesperrt werden
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Zwei Frauen auf Diebestour in Verbrauchermarkt
- Unfall zweier Floriansjünger auf dem Weg zum Einsatz
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Jahre Europa-Park: Die Jubiläumssaison ist eröffnet!
- Brummi-Lenker bei Kollision mit Traktor verletzt
- Trotz rotem Blinklicht auf Bahnübergang gefahren
- 80-Jährigen bestohlen - Taschendieb (23) bei Fahndung gefasst
- 17-Jährige bei Unfall schwer verletzt
- Atemlos durch die Sauna-Nacht
- Großzügige Spende der Audi-Belegschaft an das THW
- BRK Ingolstadt wählt neuen Vorstand und Haushaltsausschuss
- Große Namenssuche: Schon mal eine Piratin getauft?
- 20 Jahre Türmerey: Ingolstadts Nachtwächterführung feiert Jubiläum

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

Zahlreiche Feuerwehrkräfte rückten zum Löschen des Brandes mehrerer Akkus an.
(rr) Am Mittwoch, 5. März 2025 gegen 15:50 Uhr bemerkte die Mitarbeiterin einer Werkstatt am Marktplatz in Kipfenberg Brandgeruch und schaute gleich nach, woher dieser kommt. Dann entdeckte sie, dass mehrere Geräte-Akkus, die zum Laden ans Stromnetz angeschlossen waren, Feuer gefangen hatten.
Das Feuer hatte zu diesem Zeitpunkt bereits auf weitere elektronische Geräte, Werkzeuge und das Inventar im unmittelbaren Umfeld des Brandortes übergegriffen.
Das Feuer wurde von den Floriansjüngern der verständigten Freiwilligen Feuerwehren aus Kipfenberg, Böhming, Beilngries und Pfahldorf gelöscht. „Der Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 15.000 Euro“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden
- Bissspuren an Reh – Jäger muss verletztes Tier erlösen
- Straße in Ingolstadt muss drei Wochen nachts voll gesperrt werden
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Zwei Frauen auf Diebestour in Verbrauchermarkt
- Unfall zweier Floriansjünger auf dem Weg zum Einsatz
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Jahre Europa-Park: Die Jubiläumssaison ist eröffnet!
- Brummi-Lenker bei Kollision mit Traktor verletzt
- Trotz rotem Blinklicht auf Bahnübergang gefahren
- 80-Jährigen bestohlen - Taschendieb (23) bei Fahndung gefasst
- 17-Jährige bei Unfall schwer verletzt
- Atemlos durch die Sauna-Nacht
- Großzügige Spende der Audi-Belegschaft an das THW
- BRK Ingolstadt wählt neuen Vorstand und Haushaltsausschuss
- Große Namenssuche: Schon mal eine Piratin getauft?
- 20 Jahre Türmerey: Ingolstadts Nachtwächterführung feiert Jubiläum

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

Tätlicher Angriff auf Polizisten nach vorherigem Angriff auf Familienangehörige.
(rr) In der Nacht von Samstag, 1. März 2025, auf Sonntag, 2. März 2025, gegen 3:55 Uhr, brach in einer Privatwohnung in Stammham ein Streit zwischen einem 24-jährigen Mann und seiner Mutter sowie seinem Bruder aus, der in einer Auseinandersetzung mündete.
„Hierbei wurden sowohl die Mutter als auch der Bruder durch den 24-Jährigen am Hals gewürgt und geschlagen. Außerdem beleidigte und bedrohte er diese“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizeiinspektion.
Als die verständigte Streifenbesatzung am Tatort eintraf, wurde der Angreifer nach Beendigung der Sachverhaltsaufnahme von den Polizisten der Wohnung verwiesen. Infolgedessen kam es zu massiven Widerstandshandlungen und einem tätlichen Angriff zum Nachteil mehrerer Beamter.
Bei den Widerstandshandlungen wurden zwei Polizisten sogar leicht verletzt. Beide konnten ihren Dienst allerdings fortsetzen. Der Angreifer wurde durch die Zwangsanwendung der Beamten ebenfalls leicht verletzt und musste ärztlich behandelt werden.
„Ihn erwarten nun mehrere Strafverfahren“, so der Polizeisprecher abschließend.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden
- Bissspuren an Reh – Jäger muss verletztes Tier erlösen
- Straße in Ingolstadt muss drei Wochen nachts voll gesperrt werden
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Zwei Frauen auf Diebestour in Verbrauchermarkt
- Unfall zweier Floriansjünger auf dem Weg zum Einsatz
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Jahre Europa-Park: Die Jubiläumssaison ist eröffnet!
- Brummi-Lenker bei Kollision mit Traktor verletzt
- Trotz rotem Blinklicht auf Bahnübergang gefahren
- 80-Jährigen bestohlen - Taschendieb (23) bei Fahndung gefasst
- 17-Jährige bei Unfall schwer verletzt
- Atemlos durch die Sauna-Nacht
- Großzügige Spende der Audi-Belegschaft an das THW
- BRK Ingolstadt wählt neuen Vorstand und Haushaltsausschuss
- Große Namenssuche: Schon mal eine Piratin getauft?
- 20 Jahre Türmerey: Ingolstadts Nachtwächterführung feiert Jubiläum

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

Nach einer illegalem Müllablagerung hofft die Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung.
(rr) In der Nacht von Freitag, 28. Februar 2025, auf Samstag, 1. März 2025, hat ein bislang unbekannter Täter am Waldrand nördlich der Ortschaft Hirschberg illegal Sperrmüll abgelagert.
Hinweise dazu nimmt die Wasserschutzpolizei Beilngries unter der Telefonnummer (0 84 61) 64 03-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden
- Bissspuren an Reh – Jäger muss verletztes Tier erlösen
- Straße in Ingolstadt muss drei Wochen nachts voll gesperrt werden
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Zwei Frauen auf Diebestour in Verbrauchermarkt
- Unfall zweier Floriansjünger auf dem Weg zum Einsatz
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Jahre Europa-Park: Die Jubiläumssaison ist eröffnet!
- Brummi-Lenker bei Kollision mit Traktor verletzt
- Trotz rotem Blinklicht auf Bahnübergang gefahren
- 80-Jährigen bestohlen - Taschendieb (23) bei Fahndung gefasst
- 17-Jährige bei Unfall schwer verletzt
- Atemlos durch die Sauna-Nacht
- Großzügige Spende der Audi-Belegschaft an das THW
- BRK Ingolstadt wählt neuen Vorstand und Haushaltsausschuss
- Große Namenssuche: Schon mal eine Piratin getauft?
- 20 Jahre Türmerey: Ingolstadts Nachtwächterführung feiert Jubiläum

zu Facebook