Volksfeste
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Volksfeste

Von Mittwoch, 30. April 2025, bis Sonntag, 11. Mai 2025, findet in Landshut die 639. Dult statt.
Die Besucher der Landshuter Dult können sich auf folgende Fahrgeschäfte freuen:
• „Gaudi-Hopser“ von Thalkofer
• „Dschungelcamp“ von Agtsch
• Riesenrad „Movie Star I“ von Landwermann
• „Pink Date“ von Endres GbR
• „Alpen Jumper“ von Völkel
• „Märchenland-Express“ von Dräger
• Autoscooter von Rilke
• „Jäger-Alm“ von Hingerl
• „6D Dimension-Kino“ von Fr. Zinnecker
• „Tochdown“ von J. Geissler
• „Kindersportkarussell“ von der Heppenheimer GbR
• „Mr. Gravity“ von F. Oberschelp
• „Mini-Ufo-Jet“ von Ch. Felber
• „Euroscooter“ von der Kollmann GbR
• „The Claw“ von C. Endres
• „Wellenflieger“ von Fahrenschon
• „Kindertraumschleife“ von A. Stey
• „Rio Rapidos-Raftingbahn“ von L. Oberschelp
• „Schlittenfahrt“ von Hartig
• „Night Style“ von Armbrecht
• „Chaos Pendel“ von der Ottens GmbH
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Volksfeste

Die Besucher erwartet ein 90.000 Quadratmeter-Vergnügungspark mit 3.000 Metern bebauter Front aus Fahrgeschäften, Spiel -und Belustigungsgeschäften, sowie Imbiss- und Verkaufsgeschäften.
(rr) Von 8. August 2025 bis 18. August 2025 erwarten folgende Fahrgeschäfte in Straubing die Besucher des beliebten Volkfestes:
Rundfahrgeschäfte
• „Roll Over“ von Patrick Zinnecker
• „Happy Monster“ von der Zinnecker GmbH
• „Wellenflug“ von der S & S GbR
• „Fahrt ins Paradies“ von Toni Schleifer
• „Kickdown“ von Maik Landwermann
• „Circus-Circus“ von der Gründler & Preuß KG
• „Break Dance“ von Alexander Goetzke
• „Hawaii Swing“ von Kevin Neigert
Hochfahrgeschäfte
• „Wilde Maus“ von der Münch GbR
• „Top Spin No. 1“ von der Bausch GbR
• „Oktoberfest-Riesenrad“ von der Heinrich Willenborg GmbH
• „Hero-Fighter“ von Hannes Grauberger
• „Euro-Coaster“ von der Buwalda-Fackler GbR
• „Jules Verne-Tower“ von der Alexander Goetzke-Nadine Löwenthal GmbH
• „Flip-Fly“ von Thomas Clauß
• „Sky-Fall“ von Michael Goetzke
Geisterbahnen, Autoskooter und sonstige Fahrgeschäfte
• „Auto-Skooter“ von der Heiner und Belinda Distel Auto-Skooter GbR
• „Geisterschloss“ von Irene Kunz
• „Rallye Monte Carlo“ von Dietmar-Maxi Fackler
• „Jim und Jaspers Wildwasser“ von Laurence Blume
Belustigungsgeschäfte
• „Hexenschaukel“ von der Hexenschaukel Keller + Schiedeck GbR
• „Happy Hawaii“ von Michael Dräger
• „Magic House“ von Jim Hinrichs
• „Phaenomenon“ von Peter Marschall
• „Chaos-Airport“ von Mario Haberkorn
• „Hotel Edelweiss“ von Freddy Zinnecker
Kindergeschäfte
• „Racing Coaster“ von Gisela Hartmann
• „Crazy Time 2“ von Toni Thoma
• „Kinder-Sport-Karussell“ von Stephan Sgraja
• „Kindertraumschleife“ von Stephan Sgraja
• „Kinder-Sport-Karussell“ von der Erich & Bärbel Stranninger GbR
• „Märchenlandexpress“ von Michael Dräger
• „Montgolfiere“ von Vanessa Goetzke-Zettl
• „Schleifers Carouselle“ von Toni Schleifer
• „Kinder-Flug“ von Adolf Sonntag
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Volksfeste

Bayerns zweitgrößtes Volksfest will die Besucher zwischen 8. und 18. August 2025 mit zirka 130 Beschickern auf rund 100.000 Quadratmeter Fläche, sieben Bierzelten und einem drei Kilometer langen Vergnügungsparcours begeistern.
(rr) Die bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Michaela Kaniber wird das Gäubodenvolksfest und die Ostbayernschau 2025 am ersten Festsamstag in der Genussarena Wenisch eröffnen. Der Bierpreis wird in Straubing dieses Jahr zwischen 12,90 Euro bis 12,95 Euro für die Maß liegen.
Spektakuläre Fahrgeschäfte
Auch 2025 haben die Organisatoren für die erwarteten bis zu 1,3 Millionen Besucher einen Vergnügungspark mit zahlreichen Höhenpunkten geschaffen. Zum ersten Mal können in Straubing gleichzeitig zwei 80 Meter hohe Türme präsentiert werden. Das Hochfahrgeschäft „Sky Fall“ lädt ein zu einem gigantischen 360°-Rundumblick mit Adrenalinkick beim freien Fall über drei Sekunden. Ein angenehmes Wirbelvergnügen in 16 Doppelsitzen an einem Drehstern über den Dächern von Straubing verspricht der Riesenkettenflieger „Jules Verne Tower“. Unter anderem Premiere am Gäubodenvolksfest feiert „Jim & Jaspers Wild Wasser“. Die bayerisch gestaltete Wildwasserbahn mit zwei Schussfahrten und spritzigen Überraschungen sorgt für erfrischendem Fahrspaß an heißen Tagen. Maximalen Nervenkitzel bietet der „Euro-Coaster“, eine hängende Achterbahn mit seitlich ausschwingenden Gondeln. Erstmals gastiert das „Phaenomenon“ in Straubing. Eine 360°-Virtual-Reality-Simulation, die in eine völlig neue Erlebniswelt entführt. Weitere
Beliebtes Ferien-Ausflugsziel
Die Veranstalterin legt auch in diesem Jahr besonders viel Wert auf die Familienfreundlichkeit. An den beliebten Kinder- und Familientagen (Dienstag, 12. August 2025 und Montag, 18. August 2025) locken halbe Fahrpreise und Sonderangebote für alle bis 19:00 Uhr. Die originalen Volksfesttaler bringen mit elf Stück zum Preis von 10,00 Euro wieder einen Mehrwert von 10 Prozent bei allen Schaustellern. Nach seiner erfolgreichen Einführung als Zahlungsmittel ist der „Straubingscheck“ auch dieses Jahr am kompletten Festplatz einlösbar.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit rund 60 kulturellen und sportlichen Veranstaltungen begleitet das Gäubodenvolksfest während seiner gesamten Dauer. Ein Highlight im Festprogramm ist die Lampionfahrt mit Niederfeuerwerk. Termin dafür ist Montag, 11. August 2025.
Besonderheiten
Für die oft sehr heißen Festtage steht dieses Jahr ein dritter kostenloser Trinkwasserbrunnen zur Verfügung, welcher für kühle Erfrischung sorgen soll. Auch die Sprühbenebelungsanlage am Traversentor beim Eingang zum historischen Bereich wird wieder installiert. Das Tragen beziehungsweise Mitführen von Hirschfängern (oder Ähnliches) auf dem Gäubodenvolksfest wird ab diesem Jahr nicht mehr geduldet.
Das Gäubodenvolksfest 2025 in Zahlen:
• 11 Tage Veranstaltungsdauer vom 8. bis 18. August 2025
• Bis zu 1,3 Millionen Besucher, das entspricht zirka dem 25-fachen der Einwohnerzahl Straubings
• über 90.000 Quadratmeter Vergnügungspark und 8.000 Quadratmeter historischer Bereich
• etwa 3.000 Meter bebaute Front
• über 500 Bewerber, von denen zirka 130 Geschäfte ausgewählt wurden – davon 29 Fahrgeschäfte, 27 Spielgeschäfte, 6 Belustigungen, 62 Imbiss- und Verkaufsgeschäfte
• 7 Festzelte mit über 27.500 Sitzplätzen, 5 Brauereien
• Preis für eine Maß Bier von 12,90 Euro bis 12,95 Euro
• zirka 60 kulturelle und sportliche Einzelveranstaltungen
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Volksfeste

Das Modehaus „Wöhrl“ und das Nürnberger Volksfest gehen gemeinsame Wege.
(rr) Wenn Tradition auf Shopping-Vielfalt trifft, entsteht eine unschlagbare Kombination: Die Kooperation zwischen dem Nürnberger Modehaus Wöhrl und dem Nürnberger Volksfest verspricht ein besonderes Erlebnis für alle Besucher. Diese Partnerschaft bringt das Flair des beliebten Frühlingsfestes direkt in die Innenstadt und sorgt für eine gelungene Verbindung von Shopping und Volksfeststimmung.
Das Beste aus zwei Welten vereint
Mit dieser Zusammenarbeit profitieren beide Seiten enorm. Wöhrl bietet seinen Kunden nicht nur ein erstklassiges Einkaufserlebnis, sondern erweitert sein Angebot um exklusive Volksfestaktionen. Gleichzeitig erhält das Frühlingsfest eine zusätzliche Bühne in der Innenstadt, wodurch noch mehr Menschen auf die beliebte Veranstaltung aufmerksam werden.
Volksfest-Taler erstmals bei Wöhrl erhältlich
Eine der spannendsten Aktionen im Rahmen der Kooperation ist der Verkauf von Volksfest-Talern direkt bei Wöhrl. Seit Dienstag, 1. April 2025, können die Kunden die beliebten Taler im Kaufhaus erwerben. Damit gibt es eine bequeme Möglichkeit, sich bereits im Vorfeld mit Guthaben für das Fest zu versorgen – und das mit einem Preisvorteil.
Große Volksfest-Rallye: Shopping trifft Jahrmarktspaß
Ein weiteres Highlight ist die große Volksfest-Rallye, die am Samstag, 12. April 2025, stattfindet. Dann erwartet die Besucher eine Mischung aus Volksfest-Attraktionen und Shopping-Spaß. Im gesamten Kaufhaus sowie an ausgewählten Standorten in der Innenstadt gibt es fünf Stationen, an denen typische Jahrmarktspiele wie Dosenwerfen, Ringwurf oder Entenangeln für Unterhaltung sorgen. Wer mindestens drei der Stationen erfolgreich absolviert, nimmt automatisch an einem Gewinnspiel teil. Zu gewinnen gibt es unter anderem Einkaufsgutscheine von Wöhrl und Gutscheinhefte für das Frühlingsfest.
Gemeinsame Marketing-Power
Die Kooperation wird durch eine umfangreiche Werbekampagne begleitet. Neben Social-Media-Aktionen auf den Kanälen von Wöhrl und dem Volksfest wird das Event auch durch LED-Wände im Kaufhaus und Flyer beworben.
Ein Gewinn für alle
Diese Kooperation zeigt, wie sich Tradition und Moderne ideal ergänzen können. Während das Volksfest eine größere Reichweite und Sichtbarkeit erhält, profitieren die Kunden von Wöhrl von einem einzigartigen Einkaufserlebnis mit Volksfestflair. Die Stadt Nürnberg kann sich also auf ein besonderes Frühlingsfest 2025 freuen.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Volksfeste

Bald heißt es auf der Waitzinger Wiese in Landsberg am Lech wieder „O‘zapft is!“.
(rr) Das beliebte Volksfest, die „Landsberger Wiesn" findet heuer von Freitag, 4. April 2025 bis Sonntag, 6. April 2025, und von Donnerstag, 10. April 2025 bis Sonntag, 13. April 2025 statt. In diesem Jahr dürfen sich die Besucherinnen und Besucher wieder auf ein abwechslungsreiches Programm, unterhaltsame Fahrgeschäfte und auf gemütliche Stunden im Festzelt freuen. Der Wiesn-Rummel mit typischen Volksfestleckereien wie Bratwurst oder Zuckerwatte und beliebten Fahrgeschäften, von Autoscooter bis Kettenkarussell, der große Festumzug, funkelndes Feuerwerk und ein freundlich geschmücktes Festzelt bieten viel Gelegenheit zum gemeinsamen Feiern.
Das musikalische Angebot im Festzelt besticht durch sein abwechslungsreiches Programm von Blasmusik über Schlager bis Partysound. Wie im vergangenen Jahr gibt es wieder einen Gospel-Gottesdienst im Festzelt.
Seniorennachmittag – Gutscheine bereits jetzt abholen
Am Donnerstag, 10. April 2025, lädt die Stadt Landsberg am Lech zum gemütlichen Seniorennachmittag ein. Alle Seniorinnen und Senioren mit Erstwohnsitz in Landsberg am Lech oder den Ortsteilen und einem Mindestalter von 65 Jahren werden zu einem Freigetränk und einem halben Wiesnhendl oder einer vegetarischen Alternative eingeladen. Am Stand der Stadtwerke wird Wasser kostenfrei ausgegeben. Des Weiteren werden Tische vorgehalten, wo Alleinkommende willkommen geheißen werden, um gemeinsam zusammenzusitzen und zu essen.
Familiennachmittag – Attraktionen für Groß & Klein und ermäßigte Preise an den Fahrgeschäften
Passend zum Beginn des Wochenendes findet am Freitag, 11. April 2025, der beliebte Familiennachtmittag statt. Von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr können Kinder und Jugendliche die Fahrgeschäfte der Landsberger Wiesn zu ermäßigten Preisen nutzen. Außerdem wird einiges für die Familien geboten, zum Beispiel Kinderschminken, Ballonfiguren und Glitzer Tattoos.
Programmänderungen
Aufgrund der derzeit angespannten Sicherheitslage und zum Schutz aller Gäste sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden der traditionelle Einzug zur Eröffnung sowie der Festumzug der Vereine in diesem Jahr direkt auf das Festgelände verlegt. Der gewohnte Umzug durch die Altstadt findet nicht statt.
Es bleibt die Vorfreude auf ein schönes gemeinsames Fest auf dem Festgelände.
Eröffnung der Landsberger Wiesn
Die traditionelle Eröffnungsveranstaltung der Landsberger Wiesn am Freitag, 4. April 2025 ab 17:30 Uhr wird in diesem Jahr auf den Festplatz verlegt. Von dort aus ziehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit musikalischer Begleitung der Stadtjugendkapelle um etwa 18:30 Uhr gemeinsam ins Festzelt ein, - rechtzeitig zum Bieranstich um 19:00 Uhr.
Festumzug der Vereine
Der beliebte Festumzug der Vereine am Sonntag, 6. April 2025 wird ebenfalls direkt auf den Festplatz verlegt. Die Aufstellung beginnt dort ab 14:30 Uhr. Um 16:00 Uhr ziehen die Vereine dann mit musikalischer Begleitung der Stadtkapelle gruppenweise ins Festzelt ein. Die zahlreichen Teilnehmenden des Umzuges sind Mitglieder von Trachten- und Heimatvereinen aus Landsberg am Lech und Umgebung sowie von verschiedenen Vereinen aus der Stadt Landsberg am Lech und den Ortsteilen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich über viele Zuschauer.
Das Wiesn-Programm
Freitag, 4. April 2025
• ab 16:00 Uhr: Wiesn-Rummel
• ab 17:30 Uhr: Eröffnung der Wiesn auf dem Festplatz mit musikalischer Begleitung durch die Stadtjugendkapelle Landsberg. Überraschungen für die Kleinen und 50 Liter Freibier für die Großen.
• ab 18:30 Uhr: Einzug ins Festzelt
• ab 19:00 Uhr: "O‘zapft is!" Bieranstich im Festzelt mit Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl. Anschließend: Bierzeltgaudi mit der Band „Frontal“ im Festzelt.
Samstag, 5. April 2025
• ab 14:00 Uhr: Wiesn-Rummel
• 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr: Bierzeltgaudi mit musikalischer Begleitung durch die Band „Zruck zu Dir“ im Festzelt.
Sonntag, 6. April 2025
• 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr: Gospel-Gottesdienst im Festzelt mit Pfarrer Thomas Lichteneber und unter musikalischer Leitung von „the sweet 60s“.
• ab 11:30 Uhr: Mittagstisch im Festzelt
• 11:30 Uhr bis 23:00 Uhr: Wiesn-Rummel
• ab 14:30 Uhr: Aufstellung zum Festumzug ab 16:00 Uhr: Einzug der Vereine in das Festzelt. Anschließend Bierzeltgaudi mit musikalischer Begleitung durch die „Olchinger Blaskapelle“.
Donnerstag, 10. April 2025
• 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr: Seniorennachmittag im Festzelt mit musikalischer Begleitung durch die Band „Blechglanz“
• ab 14:00 Uhr: Wiesn-Rummel
• ab 18:00 Uhr: Mädelsabend. Bei Tischreservierungen erhalten Mädels einen Sektgutschein aufs Haus. Vergünstigte Preise bei Fahrgeschäften für alle Mädels (2,00 Euro pro Fahrt)
• 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr Bierzeltgaudi mit musikalischer Begleitung durch die Band „Flottn3er“ im Festzelt
Freitag, 11. April 2025
• 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr: Familiennachmittag mit Attraktionen für Klein und Groß und vergünstigte Fahrgeschäftspreise
• 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr: Bierzeltgaudi mit musikalischer Begleitung durch die Band „Würzbuam“ im Festzelt
• ab 22:00 Uhr: Funkelndes Feuerwerk auf dem Festplatz
Samstag, 12. April 2025
• ab 14:00 Uhr: Wiesn-Rummel
• ab 19:30 Uhr: Bierzeltgaudi mit musikalischer Begleitung durch die Band „Grumis“ im Festzelt
Sonntag, 13. April 2025
• ab 11:00 Uhr: Wiesn-Rummel
• 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr: Musikalischer Frühschoppen mit der „Stadtjugendkapelle Landsberg“ im Festzelt
• 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr: Festausklang mit der „Olchinger Blaskapelle“
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook