Festivals
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Festivals

Mit JEREMY LOOPS und Band, LAITH AL-DEEN und die ultimative Rock Night mit ONE STEP CLOSER - A Tribute To Linkin Park und METAKILLA - A Tribute To Metallica.
Vom 21. August 2025 bis 23. August 2025, findet in der einzigartigen Kulisse des Flugplatzes in Saarlouis-Düren das dreitägige Airfield Festival mit nationalen und internationalen Künstlern statt. Den Beginn macht am 21. August 2025 der Internationale Künstler Jeremy Loops mit seiner Band. Der aus Kapstadt stammende Jeremy Loops ist zurück und kommt im Rahmen seiner „Coming Home“ Tour am 21. August 2025 zu einem Open Air Konzert auf den Flugplatz nach Wallerfangen/Düren.
Mit im Gepäck sein neues Album „Feathers and Stone“. Jeremy hat sich in den letzten Jahren mit seinen dynamischen und elektrisierenden Live-Auftritten weltweit einen Namen gemacht. Angefangen in kleinen Bars, eroberte er die Bühnen größerer Arenen und begeistert heute Fans auf der ganzen Welt. Seine Shows haben ihm Touren mit Größen wie Twenty One Pilots und Milky Chance eingebracht. Seine Auftritte auf großen Festivals machen ihn zu einem festen Bestandteil der internationalen Musikszene. Seine moderne Mischung aus Folk und Pop, die auf Alben wie „Trading Change“ (2014), „Critical As Water“ (2018) und „Heard You Got Love“ (2022) zu hören ist, hat sowohl Fans als auch Kritiker weltweit begeistert. Kürzlich veröffentlichte er die Single „Dust Over Dunes“, die seine musikalische Weiterentwicklung unterstreicht.
Jeremy Loops hat nicht nur mehrere Nominierungen, unter anderem bei den South African Music Awards als Bester Newcomer, erhalten, sondern auch den Titel für das Beste Alternative- & Pop-Album bei den MTV Africa Awards gewonnen. Mit über 300 Millionen Streams auf seinen Songs und zahlreichen Tourneen durch Europa ist Jeremy Loops einer der größten musikalischen Exporte Südafrikas. Er hat mit Artists wie Ed Sheeran, Steve Mac und der legendären Gruppe Ladysmith Black Mambazo zusammengearbeitet. Sein neuestes Werk, „Heard You Got Love“, spiegelt diese Kooperationen wider und zeigt erneut seine beeindruckende musikalische Vielseitigkeit.
Weiter geht es am 22. August 2025 mit keinem geringeren als LAITH Al-DEEN. Nach dem überwältigenden Erfolg seiner „Dein Begleiter“ Tour 2024 setzt LAITH AL-DEEN seine musikalische Reise auch 2025 fort und bringt erneut die Bühnen Deutschlands zum Beben – mit neuen und alten Songs, aufregend-frischen Show-Elementen und einer unvergesslichen und warmherzigen Atmosphäre, die jedes Mal aufs Neue seine Community begeistert. Für alle, die im Vorverkauf zu seiner „Dein Begleiter“ Tour leer ausgingen, und auch für jene, welche die neuen und alten Songs von Laith nochmals Live erleben möchten, ergibt sich nun die Chance dazu. „Lasst uns Familie sein – teilt diesen unvergesslichen Abend mit euren Liebsten und bringt sie mit! Es ist die perfekte Gelegenheit, Familie und Freunde mit uns auf eine musikalische Reise zu nehmen“, erklärt der Sänger.
LAITH AL-DEEN, der mit Hits wie „Bilder von Dir“, „Dein Lied“ und „Keine wie Du“ seit mehr als zwei Jahrzehnten den Deutsch-Pop prägt, wird in Düren nicht nur seine Klassiker und Chart-Hits präsentieren, sondern auch seine brandneuen Stücke: Sein elftes Studioalbum „Dein Begleiter“ aus dem vergangenen April erntete nicht nur hervorragende Kritiken, sondern stürmte aus dem Stand die Verkaufscharts und bestätigte LAITH AL-DEEN einmal mehr als eine feste Größe der deutschen Musikszene.
Den Abschluss des Festivals macht am 23. August 2025 die ultimative „Rock Night“ mit ONE STEP CLOSER – A Tribute To Linkin Park und METAKILLA - A Tribute To Metallica. Die Power von Linkin Park wird lebendig, wenn die Tribute-Band „One Step Closer – A Tribute to Linkin Park“ die Bühnen der Republik betritt. Die Band ehrt das Andenken an den legendären Chester Bennington und feiert gleichzeitig die aufregende Wiederauferstehung von Linkin Park mit der neuen Frontfrau Emily Armstrong und dem neuen Album „From Zero“. „One Step Closer“ bringt die energiegeladenen Live-Auftritte und die emotionalen Klänge von Linkin Park in einer über 2-stündigen Show auf die Bühne. Mit einer sorgfältigen Auswahl der größten Hits und tiefgründigen Songs der Band, wird das Publikum auf eine nostalgische Reise mitgenommen, die die Essenz von Linkin Park einfängt. Von „In the End“ bis „Numb“ – die Band sorgt dafür, dass jeder Fan die unvergesslichen Melodien und Texte wieder erlebt.
Metakilla - The Original Metallica Tribute. Die große Leidenschaft für Metallica ist einer der Hauptgründe, die METAKILLA seit 2005 als authentischste Metallica Tribute Band Deutschlands über die Jahre so erfolgreich macht. Mit bereits über 200 hochkarätigen Shows hat sich die Band den festen Platz in der professionellen Tribute-Szene erspielt. Größten Wert legen die vier Vollblutmusiker aus dem Saarland dabei auf ihr Showkonzept mit verblüffender Ähnlichkeit, welches mit wuchtig präzisem Sound, eigener Pyrotechnik, einer bis ins kleinste Detail geplanten und einzigartigen Bühnenoptik aufwartet.
Karten für die einzelnen Konzerte sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Eventim, Ticket Regional und Reservix. Vergünstigte Tickets für alle drei Tage werden ebenfalls erhältlich sein.
Zusammenfassung:
• Airfield Festival 2025 auf dem Flugplatz in Wallerfangen – Düren
• von 21. August 2025 bis 23. August 2025
• Am Flugplatz Saarlouis-Düren
• Beginn um 20:00 Uhr
• Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Eventim, Ticket Regional und Reservix
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- Bissspuren an Reh – Jäger muss verletztes Tier erlösen
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden
- Straße in Ingolstadt muss drei Wochen nachts voll gesperrt werden
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Zwei Frauen auf Diebestour in Verbrauchermarkt
- Unfall zweier Floriansjünger auf dem Weg zum Einsatz
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Jahre Europa-Park: Die Jubiläumssaison ist eröffnet!
- Brummi-Lenker bei Kollision mit Traktor verletzt
- Trotz rotem Blinklicht auf Bahnübergang gefahren
- 80-Jährigen bestohlen - Taschendieb (23) bei Fahndung gefasst
- 17-Jährige bei Unfall schwer verletzt
- Atemlos durch die Sauna-Nacht
- Großzügige Spende der Audi-Belegschaft an das THW
- BRK Ingolstadt wählt neuen Vorstand und Haushaltsausschuss
- Große Namenssuche: Schon mal eine Piratin getauft?
- 20 Jahre Türmerey: Ingolstadts Nachtwächterführung feiert Jubiläum

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Festivals

Wieder zwei Tage „Wasser mit Geschmack“-Festival zur 11. Edition.
(rr) Das Festival findet dieses Jahr am 29. und 30. August 2025 wie gewohnt in der Heubacher Stellung statt. Das 2013 ins Leben gerufene und mittlerweile fest im Heubacher Veranstaltungskalender etablierte „Wasser mit Geschmack“-Festival blickt auf eine stetig wachsende Historie zurück. Letztes Jahr feierten die Veranstalter ihr 10-jähriges Jubiläum, und das erstmals an zwei Tagen. Mit rund 3500 Besuchenden ist das Event in der Elektroszene heute deutschlandweit bekannt.
„Für uns war die letztjährig erstmals umgesetzte Erweiterung des Veranstaltungskonzeptes auf zwei Tage aufgrund der dadurch massiv steigenden Anforderungen an Infrastruktur und Logistik ein großer Schritt“, erzählen Jonas Hägele und Patrick Rauh, zwei der Organisatoren. „Umso glücklicher sind wir, dass das Pre-Event am Freitag in seinem Urformat sehr gut angenommen wurde und wir auch in diesem Jahr wieder an zwei Tagen elektronische Musik in der Stellung anbieten können.“
2015 fand die Veranstaltung nach einer zweijährigen Behelfslösung auf einer Obstwiese zum ersten Mal in der Heubacher Stellung statt. Damals kamen bereits 2.100 Festivalbegeisterte. Seit mehreren Jahren ist die Besucherobergrenze für ein eintägiges Format erreicht, ein weiteres Wachstum aufgrund der lokalen Gegebenheiten nur mit einer mehrtägigen Lösung umsetzbar.
Auch 2025 präsentiert sich „Wasser mit Geschmack“ erneut als Music & Art Festival und legt damit den Fokus nebst elektronischer Musik auch auf Kunst, die vom gleichnamigen Kunst- und Kulturverein Freunde mit Geschmack und weiteren fleißigen Helfenden in mühsamer Bastelarbeit selbst kreiert und ausgestellt wird.
Das diesjährige Motto „Kreaturen der Stellung“ spricht für sich. Besuchende erwartet eine Welt, dominiert von mysteriösen Wesen und hünenhaften Gestalten. Manche auf den ersten Blick erkennbar, manche vielleicht erst auf den zweiten.
Für den Veranstaltungserfolg mindestens genauso wichtig wie die Dekoration ist das Line-Up, das vor wenigen Tagen erstmals vollständig in den sozialen Medien veröffentlicht wurde. Mit dabei sind unter anderem der Berliner Einmusik, bekannt für seinen hypnotischen Mix aus melodischem House und Techno, sowie der aufstrebende Hard-Dance Act Paraçek, dessen unverkennbarer Stil in der freien Rave-Szene von Leipzig und Dresden entstanden ist. Auch Szene-Liebling Dirty Doering wird mit seinem unverwechselbaren Stil die Tanzfläche garantiert in Bewegung versetzen. Nicht zu vergessen die Künstlerin Kaufmann, die das Publikum auf eine kompromisslose Soundreise, bestehend aus hypnotischem Techno, dunklem Minimal und spacigen Psy-Elementen mitnehmen wird.
Zusammengefasst wird ein guter Mix unterschiedlicher elektronischer Genres dafür sorgen, dass garantiert für alle Geschmäcker etwas dabei ist
Die Festivalvorbereitungen laufen laut den Veranstaltern nach Plan, ebenso der Ticketverkauf. Wie jedes Jahr waren die Early-Bird-Tickets der ersten Preiskategorie, sowie die Gruppentickets innerhalb kurzer Zeit ausverkauft. Wer noch mitfeiern möchte, kann sich in den kommenden Wochen mit dem Kauf eines regulären Tickets den Eintritt zur Veranstaltung sichern. Der Ticketpreis für den Freitag liegt bei 20 Euro, für den Samstag bei 49 Euro, und mit einem „Full Weekend-Ticket“ für 66 Euro können Besucher an beiden Tagen feiern. Zu lange warten lohnt sich nicht, das Festival war bisher in allen Jahren frühzeitig ausverkauft. Wer sich einen spontanen Entscheid vorbehalten will, kann sich sein Ticket trotzdem bereits jetzt unbeschwert sichern. Beim Kauf eines Tickets über die Homepage des Partners Infield.live ist eine kostenlose Reiserücktrittsversicherung bis 7 Tage vor dem Event im Ticketpreis inklusiv.
Auch in diesem Jahr suchen die Veranstalter wieder helfende Hände. Interessierte, die das „Wasser mit Geschmack“-Festival hinter den Kulissen erleben und mit anpacken wollen können sich im Helferportal auf der Internetseite der Veranstaltung registrieren.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- Bissspuren an Reh – Jäger muss verletztes Tier erlösen
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden
- Straße in Ingolstadt muss drei Wochen nachts voll gesperrt werden
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Zwei Frauen auf Diebestour in Verbrauchermarkt
- Unfall zweier Floriansjünger auf dem Weg zum Einsatz
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Jahre Europa-Park: Die Jubiläumssaison ist eröffnet!
- Brummi-Lenker bei Kollision mit Traktor verletzt
- Trotz rotem Blinklicht auf Bahnübergang gefahren
- 80-Jährigen bestohlen - Taschendieb (23) bei Fahndung gefasst
- 17-Jährige bei Unfall schwer verletzt
- Atemlos durch die Sauna-Nacht
- Großzügige Spende der Audi-Belegschaft an das THW
- BRK Ingolstadt wählt neuen Vorstand und Haushaltsausschuss
- Große Namenssuche: Schon mal eine Piratin getauft?
- 20 Jahre Türmerey: Ingolstadts Nachtwächterführung feiert Jubiläum

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Festivals

Der immergutrocken e.V. feiert dieses Jahr 25. Jubiläum des Immergut Festivals. Vom 29. bis 31. Mai 2025 werden 25 Jahre Popkultur in Neustrelitz zelebriert.
(rr) Wenn es Ende Mai 2025 am Neustrelitzer Bürgerseeweg für die Besucher des Immergut Festivals „Alle an einen Tsch“ heißt, sind auch die folgenden sechs neuen Namen dabei: ÄTNA, Drangsal, Mel D, Nilüfer Yanya, Sophia Kennedy, und Strongboi.
Elektronisch mit vielen Tanzeinlagen wird es bei dem Duo ÄTNA, die zum zweiten Mal in Neustrelitz zu Besuch sind. Zum Jubiläum kommt auch Sophia Kennedy vorbei, die mit ihrem neuen Album „Squeeze Me“ vorbeischaut. Drangsal wird zum dritten Mal mit seiner Mischung aus Rock, Indie und Schlager Teil der Geburtstagssause. Mit ihrer vielseitigen Musik, die irgendwo zwischen Neo-Soul & Indie-Pop anzusiedeln ist, kommt auch die Schweizer Singer-Songwriterin Mel D Ende Mai nach Neustrelitz.
Die britische Sängerin Nilüfer Yanya hat die Musikwelt im Sturm erobert - ihr Sound prägt die aktuelle alternative Musikszene, es wird ein rockiges Konzert in der Nacht. Urbane Klänge mit einer guten Priese experimentaler Noten wird es bei Strongboi geben. Das Projekt rund um Alice Phoebe Lou wird die Sonnenstrahlen des Tages nutzen und uns zum Tanzen im Mai in Neustrelitz bringen.
Die Karten für die Jubiläumssause in Neustrelitz gibt es bei infield.live. In Zusammenarbeit mit infield.live kann der immergutrocken e.V. seit dem 1. März 2025 Festival-Karten anbieten, die bis zu 7 Tage vor der Veranstaltung kostenlos stornierbar sind, alle weiteren Infos und Bedingungen auf infield.live
Die nächsten Künstler lassen nicht lange auch sich warten und werden bald veröffentlicht.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- Bissspuren an Reh – Jäger muss verletztes Tier erlösen
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden
- Straße in Ingolstadt muss drei Wochen nachts voll gesperrt werden
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Zwei Frauen auf Diebestour in Verbrauchermarkt
- Unfall zweier Floriansjünger auf dem Weg zum Einsatz
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Jahre Europa-Park: Die Jubiläumssaison ist eröffnet!
- Brummi-Lenker bei Kollision mit Traktor verletzt
- Trotz rotem Blinklicht auf Bahnübergang gefahren
- 80-Jährigen bestohlen - Taschendieb (23) bei Fahndung gefasst
- 17-Jährige bei Unfall schwer verletzt
- Atemlos durch die Sauna-Nacht
- Großzügige Spende der Audi-Belegschaft an das THW
- BRK Ingolstadt wählt neuen Vorstand und Haushaltsausschuss
- Große Namenssuche: Schon mal eine Piratin getauft?
- 20 Jahre Türmerey: Ingolstadts Nachtwächterführung feiert Jubiläum

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Festivals

„A Chance for Metal Festival 2025“ – Die 17. Ausgabe rockt Ochtendung.
(rr) Vom 1. bis 3. Mai 2025 ist es wieder soweit: Das „A Chance for Metal Festival 2025“ (ACFMF) geht in die 17. Runde und wird erneut zur Anlaufstelle für Metal-Fans aus ganz Deutschland und darüber hinaus. In der Kulturhalle Ochtendung wird es ein Wochenende voller harter Klänge, spannender Neuerungen und unvergesslicher Erlebnisse geben.
Neuheiten und Highlights
Dieses Jahr gibt es einige aufregende Neuerungen, die das Festival noch attraktiver machen. Am 1. Mai 2025, dem Anreisetag, erwartet die Besucher ein erweitertes Rahmenprogramm: Unter dem Motto „La Familia: Metal, Friends & Open Doors“ öffnet das Festival seine Türen für einen „Tag der offenen Tür“, bei dem der Eintritt kostenlos ist. Der Tag startet mit einer entspannten Biergarten-Atmosphäre und geht mit besonderen musikalischen Acts weiter.
Neu in 2025:
DJ Benne sorgt mit einer Metal-Karaoke und den größten Rock- und Metal-Hits für Stimmung. Wer es eher ruhig mag, darf sich auf „Dark Sun“ freuen – eine Akustik-Metal-Cover-Band, die auf ihre ganz eigene Weise die bekanntesten Metal- und Rock-Klassiker in akustischem Gewand präsentiert. Zudem ist der 1. Mai 2025 wetterunabhängig, da Besucher bei schlechter Witterung einfach in die Halle wechseln können.
Ein weiteres Highlight:
METAL ONLY veranstaltet erneut sein Deutschlandtreffen auf dem ACFMF – ein weiteres schönes Event für die Metal-Community, um alte und neue Freundschaften zu pflegen.
Das Line-up für 2025 ist ein Metal-Feuerwerk:
Das Line-up für die beiden Haupttage, 2. und 3. Mai 2025, wurde durch eine Publikumswahl entschieden und verspricht eine einmalige Mischung aus bekannten und aufstrebenden Metal-Bands.
Freitag, 2. Mai 2025
• Skelfir (Viking-Death Metal, Wirges)
• Dragonsfire (Power Metal, Riedstadt/Koblenz)
• Fabulous Desaster (Thrash Metal, Bonn)
• The Night Eternal (Heavy Metal, Essen)
• Blood Fire Death (A Tribute to Bathory)
Samstag, 3. Mai 2025
• Old Mc Bezen & Dunggaree Dan (Trashgrass, Murderfolk, Trier)
• Swart Impaler (Plague and Death Metal, Koblenz)
• Sextrow (80s Hardrock/Glam/Sleaze, Köln)
• Liverless (Heavy Metal, Düsseldorf)
• Greydon Fields (Heavy Power Thrash, Essen)
• Japanische Kampfhörspiele (Grindpunk, Ruhrpott)
• Sacred Steel (Heavy Metal, Ludwigsburg)
• Dust Bolt (Thrash Metal, Landsberg am Lech)
Wer sich dieses unvergessliche Wochenende nicht entgehen lassen möchte, sollte sich schnell ein Ticket sichern! Der Ticketverkauf läuft über MPLUS, EVENTIM und METALTIX. Wichtig: Für das Campen ist ein zusätzliches Campingticket erforderlich.
„A Chance for Metal Festival 2025“ – Es gibt keinen Grund, nicht dabei zu sein!
• Wann: 1. bis 3. Mai 2025
• Wo: Kulturhalle Ochtendung, Langenbergstraße, 56299 Ochtendung
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- Bissspuren an Reh – Jäger muss verletztes Tier erlösen
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden
- Straße in Ingolstadt muss drei Wochen nachts voll gesperrt werden
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Zwei Frauen auf Diebestour in Verbrauchermarkt
- Unfall zweier Floriansjünger auf dem Weg zum Einsatz
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Jahre Europa-Park: Die Jubiläumssaison ist eröffnet!
- Brummi-Lenker bei Kollision mit Traktor verletzt
- Trotz rotem Blinklicht auf Bahnübergang gefahren
- 80-Jährigen bestohlen - Taschendieb (23) bei Fahndung gefasst
- 17-Jährige bei Unfall schwer verletzt
- Atemlos durch die Sauna-Nacht
- Großzügige Spende der Audi-Belegschaft an das THW
- BRK Ingolstadt wählt neuen Vorstand und Haushaltsausschuss
- Große Namenssuche: Schon mal eine Piratin getauft?
- 20 Jahre Türmerey: Ingolstadts Nachtwächterführung feiert Jubiläum

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Festivals

San Hejmo komplettiert Mainstage Line-Up mit JEREMIAS und Zartmann – Erste Street-Art Künstlerin steht fest.
(rr) Am 15. und 16. August 2025 verbreitet das San Hejmo Festival an zwei Show-Tagen mit einem einzigartigen Mix aus Livemusik, Street Art und Street Food erneut Wohlfühl-Vibes am Airport Weeze. Mit Acts wie K.I.Z, Nina Chuba, Clueso, FiNCH, Sido, Alle Farben, Alli Neumann, Topic, Esther Graf und viele mehr sind der vierten Edition viele Stars bereits sicher.
Nun komplettieren die Veranstalter mit den gefeierten Indie-Acts JEREMIAS und Zartmann das Line-Up der Mainstage. Die Bestätigung der ersten Street-Art Künstlerin liefert zudem einen Ausblick auf die herausragende Kunst, die das Festivalgelände auch in diesem Jahr wieder bereichern wird.
Mit ihrer Musik gehen JEREMIAS über Grenzen hinaus: Das zweite Album der Band „Von Wind und Anonymität“ erreichte Platz 3 der deutschen Albumcharts. Daraufhin folgten eine Einladung von Herbert Grönemeyer für eine Neuinterpretation seines Hits „Mambo“ und ein Feature mit Ski Aggu zum Song „Bye x3“. Ihre Songs zählen mehrere Millionen Streams auf Spotify und reißen das Meer aus Fans vor den Bühnen auch live mit der persönlichen Performance der Band mit.
An dem Berliner Ausnahmekünstler Zartmann führt aktuell kein Weg vorbei. Seine Musik verbindet einen Mix aus Gesang und Rap, der von seiner unverkennbaren Stimme getragen wird. Neben Kooperationen mit Ski Aggu und Max Raabe, seiner Debüt-EP „dafür bin ich frei“, die Platz 10 der deutschen Charts erreichte und aktuellen Radio-und Streaming-Tophits wie „tau mich auf“ und „eehhhyyy“, verwandelt Zartmann seine Live-Auftritte in eine emotionale und energetische Reise.
Street Art Line-Up wird von Amara Por Dios eröffnet
Auch in diesem Jahr wird das Gelände vom „Heiligen Zuhause“ durch rund einhundert Kunstwerke und Installationen namhafter nationaler und internationaler Künstler in eine farbenfrohe Open Air Gallery verwandelt. Als erste Künstlerin steht nun die Schwedin Amara Por Dios fest. Mit ihrem liebsten Werkzeug – der Spray-Dose – erweckt sie spirituelle und farbenfrohe Göttinnen und Kreaturen über ganze Hauswände zum Leben, die über ihre Umgebung wachen und diese beschützen sollen.
Das gesamte Street Art Line-Up wird im Frühsommer veröffentlicht.
Zahlreiche Ticketkategorien weiterhin verfügbar
Alle interessierten Ticketkäufer haben weiterhin die Möglichkeit, aus allen Kategorien zu wählen. 2-Day-Tickets inklusive Camping sind ab 219 Euro, Tagestickets für Freitag ab 99 Euro und Samstag ab 109 Euro erhältlich. Zusätzlich sind weiterhin alle VIP-Kategorien verfügbar. Tickets für San Hejmo 2025 können auf der Internetseite des Festivals erworben werden.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- Bissspuren an Reh – Jäger muss verletztes Tier erlösen
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden
- Straße in Ingolstadt muss drei Wochen nachts voll gesperrt werden
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Zwei Frauen auf Diebestour in Verbrauchermarkt
- Unfall zweier Floriansjünger auf dem Weg zum Einsatz
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Jahre Europa-Park: Die Jubiläumssaison ist eröffnet!
- Brummi-Lenker bei Kollision mit Traktor verletzt
- Trotz rotem Blinklicht auf Bahnübergang gefahren
- 80-Jährigen bestohlen - Taschendieb (23) bei Fahndung gefasst
- 17-Jährige bei Unfall schwer verletzt
- Atemlos durch die Sauna-Nacht
- Großzügige Spende der Audi-Belegschaft an das THW
- BRK Ingolstadt wählt neuen Vorstand und Haushaltsausschuss
- Große Namenssuche: Schon mal eine Piratin getauft?
- 20 Jahre Türmerey: Ingolstadts Nachtwächterführung feiert Jubiläum

zu Facebook