Pfaffenhofen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Ein junger Mann versuchte an die Geldbörse eines Rentners zu gelangen.
(rr) Ein 23-jähriger Mann war am Freitagvormittag, 21. März 2025, in einem Supermarkt an der Scheyerer Straße in Pfaffenhofen und wurde gegen 9:00 Uhr von Zeugen dabei beobachtet, wie er versuchte, einem 80-jährigen Mann aus Scheyern den Geldbeutel aus der Hosentasche zu ziehen.
„Als er bemerkte, dass er beobachtet worden war, verließ der den Supermarkt und flüchtete mit seinem Pkw“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizeiinspektion.
Der flüchtige Tatverdächtige wurde dann im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen von der Polizei festgenommen. „Er muss sich nun strafrechtlich wegen versuchtem Taschendiebstahl verantworten“, so der Polizeisprecher abschließend.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- Bissspuren an Reh – Jäger muss verletztes Tier erlösen
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden
- Straße in Ingolstadt muss drei Wochen nachts voll gesperrt werden
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Zwei Frauen auf Diebestour in Verbrauchermarkt
- Unfall zweier Floriansjünger auf dem Weg zum Einsatz
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Jahre Europa-Park: Die Jubiläumssaison ist eröffnet!
- Brummi-Lenker bei Kollision mit Traktor verletzt
- Trotz rotem Blinklicht auf Bahnübergang gefahren
- 80-Jährigen bestohlen - Taschendieb (23) bei Fahndung gefasst
- 17-Jährige bei Unfall schwer verletzt
- Atemlos durch die Sauna-Nacht
- Großzügige Spende der Audi-Belegschaft an das THW
- BRK Ingolstadt wählt neuen Vorstand und Haushaltsausschuss
- Große Namenssuche: Schon mal eine Piratin getauft?
- 20 Jahre Türmerey: Ingolstadts Nachtwächterführung feiert Jubiläum

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Ein Pkw-Lenker prallte gegen einen Baum und erlitt dabei tödliche Verletzungen.
(rr) In der Nacht von Freitag, 14. März 2025, auf Samstag, 15. März 2025, war ein 41-jähriger Audi-Fahrer aus Waidhofen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen allein auf der Kreisstraße PAF 5 von Singenbach kommend in Richtung Klenau unterwegs.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei kam der Pkw-Lenker dort gegen 2:00 Uhr wegen überhöhter Geschwindigkeit im Verlauf einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
„Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Audi in zwei Teile gerissen, der Fahrzeugführer erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizeiinspektion.
Und er fügte hinzu: „Nachdem das Fahrzeug alleinbeteiligt von der Fahrbahn abkam, wurden nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft in Ingolstadt auf eine Blutentnahme beim Fahrzeugführer sowie auf die Erstellung eines unfallanalytischen Gutachtens verzichtet.“
Am Audi des 41-Jährigen entstand wirtschaftlicher Totalschaden, dessen Höhe von den unfallaufnehmenden Polizisten auf eine Höhe von zirka 25.000 Euro geschätzt wurde. Bezüglich Absperr- und Verkehrsmaßnahmen waren Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Klenau, Gerolsbach und Schilterberg im Einsatz.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- Bissspuren an Reh – Jäger muss verletztes Tier erlösen
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden
- Straße in Ingolstadt muss drei Wochen nachts voll gesperrt werden
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Zwei Frauen auf Diebestour in Verbrauchermarkt
- Unfall zweier Floriansjünger auf dem Weg zum Einsatz
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Jahre Europa-Park: Die Jubiläumssaison ist eröffnet!
- Brummi-Lenker bei Kollision mit Traktor verletzt
- Trotz rotem Blinklicht auf Bahnübergang gefahren
- 80-Jährigen bestohlen - Taschendieb (23) bei Fahndung gefasst
- 17-Jährige bei Unfall schwer verletzt
- Atemlos durch die Sauna-Nacht
- Großzügige Spende der Audi-Belegschaft an das THW
- BRK Ingolstadt wählt neuen Vorstand und Haushaltsausschuss
- Große Namenssuche: Schon mal eine Piratin getauft?
- 20 Jahre Türmerey: Ingolstadts Nachtwächterführung feiert Jubiläum

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Ein Rentner steht in Verdacht, mit einem Luftgewehr eine Taube abgeschossen zu haben und auf einen Polizisten losgegangen zu sein.
(rr) Eine Zeugin war am Freitagnachmittag. 7. März 2025, auf der Breslauer Straße in Pfaffenhofen, hörte dort gegen 14:30 Uhr einen Schuss und sah anschließend eine Taube von einem Dach fallen. Die Taube wurde unmittelbar danach stark blutend und bereits verendet in einer Hofeinfahrt aufgefunden.
Eine daraufhin angeforderte Streifenbesatzung der Pfaffenhofener Polizeiinspektion konnte in Verbindung mit einer tierärztlichen Untersuchung feststellen, dass die tödliche Verletzung der Taube eindeutig einer Schussabgabe zuzuordnen ist.
Die Polizisten suchten daraufhin das Anwesen eines 84-jährigen Mannes aus Pfaffenhofen auf, der nach polizeilichen Ermittlungen für die Schussabgabe verantwortlich sein soll. Zum Zwecke der Beweisführung musste sein Anwesen durchsucht und somit von den Beamten betreten werden.
Als sich die Streifenbesatzung Zutritt zum Wohnanwesen verschaffte, griff der Beschuldigte an die Schutzweste eines Polizisten und entriss dabei ein Funkgerät, das er im weiteren Verlauf mit voller Wucht gegen eine Wand trat. Der 84-Jährige musste schließlich von den Einsatzkräften zu Boden gebracht und dort fixiert werden.
Die Beamten blieben dabei unverletzt, der Tatverdächtige wurde leicht verletzt, musste jedoch nicht weiter ärztlich behandelt werden. Bei der Hausdurchsuchung wurde von den Polizisten ein nicht gekennzeichnetes Luftgewehr mit dazu passenden Geschossen aufgefunden werden, eine Sicherstellung beziehungsweise Beschlagnahme der Gegenstände wurde durchgeführt.
„Der 84-jährige muss sich nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie einem Vergehen gemäß dem Tierschutz- und dem Waffengesetz verantworten“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- Bissspuren an Reh – Jäger muss verletztes Tier erlösen
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden
- Straße in Ingolstadt muss drei Wochen nachts voll gesperrt werden
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Zwei Frauen auf Diebestour in Verbrauchermarkt
- Unfall zweier Floriansjünger auf dem Weg zum Einsatz
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Jahre Europa-Park: Die Jubiläumssaison ist eröffnet!
- Brummi-Lenker bei Kollision mit Traktor verletzt
- Trotz rotem Blinklicht auf Bahnübergang gefahren
- 80-Jährigen bestohlen - Taschendieb (23) bei Fahndung gefasst
- 17-Jährige bei Unfall schwer verletzt
- Atemlos durch die Sauna-Nacht
- Großzügige Spende der Audi-Belegschaft an das THW
- BRK Ingolstadt wählt neuen Vorstand und Haushaltsausschuss
- Große Namenssuche: Schon mal eine Piratin getauft?
- 20 Jahre Türmerey: Ingolstadts Nachtwächterführung feiert Jubiläum

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Ein 24-jähriger Mann musste zur Wundversorgung ins Krankenhaus verbracht werden.
(rr) Am Freitagmittag, 7. März 2025, gegen 12:50 Uhr, brach am Riesengebirgsweg in Pfaffenhofen an der Ilm zwischen einem 20-Jährigen und einem 24-Jährigen zunächst ein verbaler Streit aus, der im weiteren Verlauf in einer Körperverletzung mündete, Dabei schlug der aus Pfaffenhofen stammende 20-Jährige seinem Kontrahenten mit einem Gürtel sowie mit der Faust mehrfach gegen den Kopf.
Ein Zeuge ging letztendlich zwischen die beiden jungen Männer und konnte die Eskalation beenden. Ger geschädigte 24-Jährige aus Rohrbach musste vom verständigten Rettungsdienst nach Erstversorgung am Tatort zur Wundversorgung in die Pfaffenhofener Ilmtalklinik verbracht werden.
„Der Täter muss sich nun wegen einem Vergehen gemäß dem Strafgesetzbug ‚gefährliche Körperverletzung‘ verantworten“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- Bissspuren an Reh – Jäger muss verletztes Tier erlösen
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden
- Straße in Ingolstadt muss drei Wochen nachts voll gesperrt werden
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Zwei Frauen auf Diebestour in Verbrauchermarkt
- Unfall zweier Floriansjünger auf dem Weg zum Einsatz
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Jahre Europa-Park: Die Jubiläumssaison ist eröffnet!
- Brummi-Lenker bei Kollision mit Traktor verletzt
- Trotz rotem Blinklicht auf Bahnübergang gefahren
- 80-Jährigen bestohlen - Taschendieb (23) bei Fahndung gefasst
- 17-Jährige bei Unfall schwer verletzt
- Atemlos durch die Sauna-Nacht
- Großzügige Spende der Audi-Belegschaft an das THW
- BRK Ingolstadt wählt neuen Vorstand und Haushaltsausschuss
- Große Namenssuche: Schon mal eine Piratin getauft?
- 20 Jahre Türmerey: Ingolstadts Nachtwächterführung feiert Jubiläum

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Ein Unbekannter überfiel ein Wettbüro und erbeutete einen vierstelligen Bargeldbetrag.
(rr) Am Sonntagabend, 2. März 2025, gegen 23:00 Uhr, betrat ein bislang unbekannter Mann das Gebäude eines Sportwettenanbieters an der Joseph-Fraunhofer-Straße in Pfaffenhofen, bedrohte den Mitarbeiter mit einer Schusswaffe und forderte dabei die Herausgabe von Bargeld.
Der allein anwesende Mitarbeiter des Wettbüros händigte dem Unbekannten daraufhin einen mittleren vierstelligen Bargeldbetrag aus. Der Täter flüchtete im Anschluss zu Fuß, verletzt wurde bei der Tat niemand.
Die verständigte Polizei leitete sofort eine Fahndung ein, an der auch ein Polizeihubschrauber beteiligt war, doch der Täter konnte nicht gefasst werden.
Der Räuber wurde von dem Wettbüro-Mitarbeiter als jugendlich mit einer Körpergröße von etwa 170 Zentimetern beschrieben. Er ist schlank und war zur Tatzeit mit einer schwarzen Hose, schwarzen Sneakers und einer schwarzen Trainingsjacke mit Streifen bekleidet. Bei seiner Tat trug er weiße Einmalhandschuhe.
Die Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen übernommen und bittet darum, auffällige Beobachtungen unter der Telefonnummer (08 41) 93 43-0 zu melden.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- Bissspuren an Reh – Jäger muss verletztes Tier erlösen
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden
- Straße in Ingolstadt muss drei Wochen nachts voll gesperrt werden
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Zwei Frauen auf Diebestour in Verbrauchermarkt
- Unfall zweier Floriansjünger auf dem Weg zum Einsatz
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Jahre Europa-Park: Die Jubiläumssaison ist eröffnet!
- Brummi-Lenker bei Kollision mit Traktor verletzt
- Trotz rotem Blinklicht auf Bahnübergang gefahren
- 80-Jährigen bestohlen - Taschendieb (23) bei Fahndung gefasst
- 17-Jährige bei Unfall schwer verletzt
- Atemlos durch die Sauna-Nacht
- Großzügige Spende der Audi-Belegschaft an das THW
- BRK Ingolstadt wählt neuen Vorstand und Haushaltsausschuss
- Große Namenssuche: Schon mal eine Piratin getauft?
- 20 Jahre Türmerey: Ingolstadts Nachtwächterführung feiert Jubiläum

zu Facebook