Eichstätt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt

Offenbar versuchten Unbekannte einen Pkw aufzubrechen.
(rr) In der Zeit von Samstag, 19. April 2025, und Sonntagabend, 20. April 2025, haben sich bislang unbekannte Personen an einem Auto in Dollnstein zu schaffen gemacht.
Die Fahrzeughalterin bemerkte am Sonntagabend gegen 19:00 Uhr, dass an ihrem Pkw etwas nicht stimmt. Auf der Fahrerseite war nämlich die Türdichtung beschädigt und es konnten Reste von Klebeband gesichert werden.
„Dieses wird von Dieben häufig genutzt, um Autofenster gewaltsam zu öffnen“, erklärt ein Sprecher der Eichstätter Polizeidienststelle.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer (0 84 21) 97 70-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt

Glück im Unglück hatte ein dreijähriger Bub aus Hofstetten.
(rr) Der Bub war am frühen Dienstagabend, 15. April 2025, gegen 17:00 Uhr gemeinsam mit seiner Mutter auf der Terrasse eines Wohnanwesens in Hofstetten. Angrenzend zur Terrasse liegt der Außenpool der Familie.
Während das Kind mit seinem Bobbycar umherfuhr, ließ ihn die Mutter für einen Moment unbeaufsichtigt weiterspielen, um selbst auf die Toilette zu gehen. Als sie wieder in den Garten zurückkehrte, sah sie ihren Sohn regungslos im Pool liegen.
Der 20-jährige Bruder des Buben, der sich im Wohnzimmer des Hauses aufhielt, sprang daraufhin in den Pool, zog seinen kleinen Bruder aus dem Wasser und begann sofort mit der Wiederbelebung. Während die Mutter den Notruf 112 verständigte, war der Dreijährige nach kurzer Zeit wieder ansprechbar.
Bei dem Einsatz war auch ein Rettungshubschrauber vor Ort, der Bub wurde aber schließlich zusammen mit seinem Vater vom Rettungsdienst in eine Kinderklinik verbracht.
Die Familie wurde zudem vom Kriseninterventionsteam betreut. Die Polizei ermittelt nun gegen die Mutter wegen fahrlässiger Körperverletzung sowie Verletzung der Fürsorgepflicht.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt

Weil ein Radler zu schnell in eine Linkskurve fuhr, verlor er die Kontrolle und Stürzte.
(rr) Am frühen Dienstagnachmittag, 15. April 2025, war ein 35-jähriger Fahrradfahrer aus Obereichstätt auf dem Fahrradweg in Richtung Lüftenweg in Eichstätt unterwegs und verlor gegen 14:00 Uhr in einer Linkskurve aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Radl.
Dabei rutschte der 35-Jährige mit dem Hinterrad ins Bankett und stürzte anschließend von seinem Drahtesel. Bei dem Sturz brach sich der Radfahrer das Schlüsselbein und musste vom verständigten Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle zur weiteren Behandlung ins Eichstätter Krankenhaus verbracht werden.
„Am Fahrrad entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt

Eine betagte Autofahrerin rollte rückwärts auf einen VW-Bus und beschädigte dabei beide Fahrzeuge.
(rr) Am Dienstag, 15. April 2025, gegen 14:30 Uhr, warte eine 84-jährige Skoda-Fahrerin während der Rotphase der Ampel auf der Linksabbiegespur der Kreuzung Pirkheimer Straße / Industriestraße in Eichstätt.
Hinter ihr stand ein 58-jähriger Mann mit seinem VW-Bus. Plötzlich rollte der Skoda der 84-Jährigen rückwärts bergab und stieß dabei trotz Hupsignal des VW-Fahrers gegen dessen Fahrzeugfront.
„Bei dem Zusammenstoß entstand am Fahrzeugheck der Unfallverursacherin ein Schaden in Höhe von rund 500 Euro, am VW-Bus von etwa 1.500 Euro“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizeiinspektion.
Und er fügte abschließend hinzu: „Verletzt wurde niemand.“
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt

Bei einem Verkehrsunfall wurde ein Biker verletzt und musste ins Krankenhaus transportiert werden.
(rr) Am Freitagnachmittag, 11. April 2025, war ein 84-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Eichstätt auf der Eichstätter Straße in Eitensheim unterwegs und bog gegen 14:00 Uhr nach links in die Hitzhofener Straße ab.
Doch dabei übersah er einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten 63-jährigen Motorradfahrer, der in Richtung Ortsmitte fuhr und erfasste ihn in der Einmündung.
Bei dem Unfall stürzte der 63-jährige zu Boden und verletzte sich leicht. Vom verständigten Rettungsdienst wurde der Verletzte nach Erstversorgung an der Unfallstelle zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.
Die unfallaufnehmenden Polizisten schätzten den bei der Kollision entstandenen Gesamtsachschaden an beiden Fahrzeugen auf zirka 6.000 Euro.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook