Neuburg
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

Ein Unbekannter richtete einen grünen Laserstrahl auf einem Sanitäter, der auf dem Weg zu einem Patienten war.
(rr) Am Sonntag, 20. April 2025, wurde der Fahrer eines Rettungswagens auf einer Einsatzfahrt vom Lichtstrahl eines Laserpointers geblendet. „Glücklicherweise wurden der im Rettungswagen befindliche Rettungssanitäter und sein Beifahrer nicht verletzt“, so ein Sprecher des Neuburger Polizei.
Gegen 21:30 Uhr fuhren die Sanitäter des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) im Rettungswagen auf der Sudetenlandstraße in Neuburg an der Donau in Richtung Heinrichsheim. Auf Höhe der Hausnummer 49 hat ein bislang unbekannter Täter mit einem grünen Laserstrahl in den Fahrerraum des Rettungswagens geleuchtet.
Die Sanitäter konnten dennoch ihre Fahrt zur Einsatzstelle fortsetzen. Eine umgehend eingeleitet Fahndung durch eine Streifenbesatzung der Neuburger Polizeiinspektion führte nicht zum Ergreifen des unbekannten Blenders.
Die Polizei warnt vor den Folgen eines solchen Angriffs und verurteilt die Attacke auf Helfer aufs Schärfste. Es wird nun unter anderem wegen des Verdachts des Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt.
Hinweise zu Tat und Täter nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer (0 84 31) 67 11-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

Ein Unbekannter stieg in einen Büroraum ein und durchsuchte ihn.
(rr) In der Zeit von frühem Freitagabend, 18. April 2025, gegen 17:00 Uhr, bis Samstagvormittag, 19. April 2025, um 9:05 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter die Eingangstür eines Fahrzeughandels in der Straße „Am Schwalbanger“ in Neuburg an der Donau angegangen.
„Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zutritt zum Büro und durchsuchte dort den Innenbereich“, so ein Sprecher der Neuburger Polizeiinspektion.
Ersten Überprüfungen zufolge erlangte er keine Beute erlangen und verursachte lediglich Sachschaden an der Eingangstür in Höhe von zirka 500 Euro.
{
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer (0 84 31) 67 11-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

Nach Hinweisen aus der Bevölkerung erwischte die Polizei vier Rumänen, die kein Reisegewerbe besitzen.
(rr) Nach von Bürgermitteilungen über verdächtige Personen, die im Landkreis Neuburg an der Donau an den Haustüren Handwerkerleistungen anboten, wurde am Donnerstag, 17. April 2025, gegen 11:30 Uhr, ein rumänischer Kleintransporter, der mit vier Männern aus Rumänien in Karlshuld von der Polizei aufgehalten.
Im Rahmen der anschließenden Kontrolle sowie nach Überprüfung der Personen der Männer stellte sich heraus, dass die vier fortlaufend Handwerkerleistungen im Reisegewerbe anbieten, aber die erforderliche Genehmigung nicht vorweisen können.
„Die Männer, die keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben, mussten für den Verstoß und für die zu erwartende Geldbuße Bargeld von jeweils 250 Euro als Sicherheit hinterlegen“, so ein Sprecher der Neuburger Polizeiinspektion.
Und er fügte abschließend hinzu: „Nach erfolgter Sicherheitsleistung durften die Männer ihre Fahrt fortsetzten.“
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

In der Zeit von Dienstag, 29. April 2025 bis Sonntag, 4. Mai 2025, findet das traditionelle Donaumoos-Volksfest in Karlshuld statt.
(rr) Wie bei allen größeren Veranstaltungen sind die Behörden auch bei dieser Veranstaltung gehalten, bereits bestehende Sicherheitsvorkehrungen zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Aus diesem Grund wurde die letzten Jahre durch die Polizei Neuburg in Abstimmung mit der Gemeinde Karlshuld eine Videoüberwachung auf dem Festgelände installiert.
Um dem Sicherheitsbedürfnis der Veranstalter und der Besucher größtmöglich Rechnung zu tragen, setzen die Verantwortlichen auch in diesem Jahr auf die gleichen Sicherheitsvorkehrungen wie bei der letztjährigen Veranstaltung. Wie bereits im vergangenen Jahr praktiziert, wird auch heuer wieder eine Videoüberwachung installiert sein, die Bilder von neuralgischen Punkten direkt vom Veranstaltungsgelände zur Polizei überträgt.
Durch diese Maßnahme konnte die Zahl der Körperverletzungsdelikte im vergangenen Jahr erneut reduziert werden. Weiter wird die Polizei mit verstärkter uniformierter und ziviler Präsenz auf und im Umfeld des Festgeländes präsent sein.
Im Zusammenwirken mit der Kommune werden konsequente Betretungsverbote gegen Personen ausgesprochen, die sicherheitsrelevant in Erscheinung treten.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg

Zwei Frauen aus Neuburg an der Donau wurden am Sonntagnachmittag während ihres Aufenthaltes auf der Neuburger Dult Opfer von Taschendieben.
(rr) Am Sonntagnachmittag, 13. April 2025, gegen 16;20 Uhr, hielt sich eine 60-jährige Frau in der Mazillistraße in Neuburg an der Donau vor einem Gewürzstand auf, als sie nach eigenen Angaben von vier südländischen Personen geschoben und bedrängt wurde.
Kurz darauf bemerkte sie, dass ihre Geldbörse aus ihrer Umhängetasche entwendet worden war. Darin befanden sich ein hoher dreistelliger Geldbetrag, Debitkarten und Ausweispapiere.
Bereits um 15:10 Uhr wurde einer 59-jährigen Frau in der Färberstraße in Neuburg an der Donau, die sich zwischen zwei Ständen bewegte, ihr roter Geldbeutel aus der Handtasche gestohlen. Darin befanden sich rund 200 Euro Bargeld, Debitkarten und Ausweispapiere.
„Hinweise zu den Tätern gibt es nicht“, erklärte ein Sprecher der Neuburger Polizei.
Hinweise zu beiden Fällen nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer (0 84 31) 67 11-0 entgegen.
So schützen Sie sich vor Taschendiebstahl:
• Achten Sie gerade beim Einkaufstrubel bewusst auf Taschendiebe!
• Legen Sie Ihre Geldbörse auf keinen Fall weder in den Einkaufskorb oder Einkaufswagen, noch oben auf die Einkaufstasche!
• Vermeiden Sie beim Bezahlen an der Kasse fremde Einblicke in Ihre Geldbörse oder Brieftasche!
• Achten Sie darauf, dass Ihre Handtasche stets geschlossen ist und klemmen Sie diese möglichst unter den Arm!
• Tragen Sie Geld, Papiere oder sonstige Wertsachen stets in verschlossenen Innentaschen Ihrer Kleidung, im Brustbeutel oder in einer Gürtelinnentasche!
• Lassen Sie Ihre Hand- oder Umhängetasche in Restaurants, im Kaufhaus oder bei der Anprobe in Umkleidekabinen niemals unbeaufsichtigt!
• Lassen Sie beim Einsatz Ihrer EC- oder Kreditkarte an Kassen und Geldautomaten Ihre Geheimzahl nicht ausspähen, denn mit Kenntnis der Geheimzahl wird Ihre Karte zu einem besonders wertvollen Diebesgut!
• Nehmen Sie grundsätzlich nur so viel Bargeld mit, wie Sie voraussichtlich an diesem Tag benötigen! Die bargeldlose Zahlungsweise unter Beachtung der vorher genannten Sicherheitsvorschriften ist vorteilhafter und kann viel Ärger ersparen.
• Führen Sie nur die benötigten Ausweise/Papiere mit.
Meistgelesene Nachrichten
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Polizei warnt vor Giftköder
Das könnte Sie auch interessieren:
- Rettungswagenfahrer im Einsatz mit Laserpointer geblendet
- Eilmeldung: Papst Franziskus gestorben
- Gleich 2 Schwarzfischer erwischt
- Wer versuchte, in das Auto einzusteigen?
- Nur noch 100 Tage bis zum Metalshowdown des Jahres!
- Das Osterfest im Olympiapark
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- Für bessere Rückengesundheit im Landkreis
- Hier werden Sie Ihren Müll los
- 15 Jahre Frauenklinik an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen – eine Erfolgsgeschichte für die Region

zu Facebook